Kreativ Award BL MedienGesellschaft

Innovativ und engagiert an der Theke

Startschuss für den Kreativ Award 2022

Die B&L MedienGesellschaft sucht wieder Deutschlands kreativste Theken-Teams aus dem Lebensmitteleinzelhandel. Kreativ, dynamisch, engagiert – das sind die Eigenschaften, auf die es auch in diesem Jahr wieder beim renommierten Wettbewerb Kreativ Award ankommt.

Verkaufsaktionen an den Bedienungstheken steigern den Absatz und sorgen im Idealfall für begeisterte Kunden. Deswegen ist kreatives Marketing gefragt. Die besten Ideen und Umsetzungen an Grill- oder Käsetheken werden in diesem Jahr erneut von den beiden Fachmagazinen Fleisch-Marketing und Käse-Theke ausgezeichnet.

Deutschlands beste Grilltheken-Teams

Sommerzeit ist Grillzeit! Kaum ein Hobby scheint Deutschland in der warmen Jahreszeit so zu begeistern wie das Grillen. Es ist daher die beste Zeit, um die grillhungrige Kundschaft mit besonderen Aktionen und Kreationen an die Fleischtheken zu locken. Die Mühe und die Teilnahme am Grilltheken-Wettbewerb lohnen sich gleich auf mehreren Ebenen: Neben Kundenbindung und Absatzförderung wird durch die Planung, Umsetzung und Koordination der Aktionen vor und hinter den Theken auch der Zusammenhalt des Teams gefördert. Das Fachmagazin Fleisch-Marketing richtet den Wettbewerb „Beste Grilltheke“ bereits zum neunten Mal aus. Teilnehmen kann jede Fleischtheke des Lebensmtteleinzelhandels, die Lust auf eine kreative Gestaltung ihrer Theke hat und ihren Kunden spannende Grillaktionen bietet.

Der Wettbewerb für Käse-Teams

Ab sofort sucht auch die Fachzeitschrift Käse-Theke die besten Käsetheken-Teams Deutschlands. Ihre Aufgabe: Zu einem vorgegebenen Thema ideenreiche Verkaufsaktionen umsetzen und so für Aufmerksamkeit sorgen. Dabei ist fast alles möglich, von bunter Deko über Probier-Aktion bis hin zu Kochabenden. „Wir richten den Kreativ Award mit abschließendem Galaabend mittlerweile schon seit 20 Jahren aus“, sagt Thorsten Witteriede, Redaktionsleiter Käse-Theke. „In dieser Zeit hat sich der Wettbewerb zu einem branchenweit anerkannten Event etabliert.“

Aufgerufen zum Kreativ Award sind Käsetheken-Teams aus dem Lebensmitteleinzelhandel. Zu den diesjährigen Themenschwerpunkten gehören Länderaktionen sowie Heumilch- oder Frischkäse. Unterstützung finden die Bedienungskräfte bei insgesamt elf Kooperationspartnern aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz.

Einsendeschluss für beide Wettbewerbe ist der 29. Juli 2022

Wer noch keine Bewerbungsunterlagen vorliegen hat, kann diese bei Stephanie Kusber (E-Mail: sk@blmedien.de) anfordern. Der Download der Bewerbungsunterlagen ist auch möglich unter:

Kreativste Käsetheke 2022: www.moproweb.de/KAKK2022
oder
Beste Grilltheke 2022: www.moproweb.de/KABG2022

Nach dem Einsendeschluss berät jeweils eine Fachjury, bestehend aus Fachjournalisten und Branchenkennern, über die Bewerbungen und kürt die Gewinner. Die Siegerteams werden im Rahmen der Kreativ Award-Gala am 4. Oktober 2022 im food hotel Neuwied mit einem originellen Pokal, einem Scheck über 500 Euro sowie einer Urkunde ausgezeichnet.

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....