Kalbfleisch 5D KDK Geschnetzeltes

Kalbfleisch ist ein gesunder Alleskönner

Kalbfleisch ist fein, vielfältig, delikat – und gesund

Kalbfleisch ist nicht nur wegen seines feinen Geschmacks und seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eine gefragte Delikatesse – es ist auch äußerst gesund. Darauf weist die Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch (KDK) in einer Pressemitteilung hin. Es enthält viele wertvolle und für den Menschen wichtige Inhaltsstoffe und Vitamine. Mit Kalbfleisch sei nicht nur eine gesunde und ausgewogene Ernährung möglich, sondern ebenso ein nachhaltiger, bewusster Fleischkonsum – vorausgesetzt die Qualität stimmt.

Nur durch artgerechte Haltung und systematische Kontrollen werde der Qualitätsstandard erreicht, den gutes Kalbfleisch braucht, um sein volles Potential zu entfalten. Fleischprodukte, so wie sie von den in der Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch e.V. organisierten Betrieben erzeugt werden, haben dieses Potential. Denn die Tiere entstammen ausschließlich deutschen Milchviehbetrieben. Mit ihrer Teilnahme am Kontrollprogramm der KDK verpflichten sich die rund 340 Betriebe, die vornehmlich in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen produzieren, zu regelmäßigen, engmaschigen Kontrollen und der bedingungslosen Umsetzung von Tierwohl-Standards, die über gesetzliche Regelungen hinausgehen.

Kalbfleisch von vielen Ernährungsberatern empfohlen

Kalbfleisch enthält überlebenswichtige Nährstoffe, etwa das Spurenelement Zink, Eisen und viele Vitamine, besonders aus der B-Gruppe. Durch seinen hohen Proteingehalt bei gleichzeitig sehr geringem Fettanteil sei Kalbfleisch besonders nahrhaft und leicht zu verdauen. Im Filet liege sein Fettanteil bei nur drei Prozent. Kalbfleisch sei ein diätisches Nahrungsmittel und fördere in hohem Maße den Aufbau des Immunsystems und die Bildung roter Blutkörperchen. Deshalb werde es von vielen Ernährungsberatern empfohlen. Auch für die Zubereitung von Babynahrung spiele Kalbfleisch eine wichtige Rolle.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt einen Fleischkonsum von nicht mehr als 300 bis 600 Gramm pro Woche, um das Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen, Krebs oder einen zu hohen Cholesterinspiegel möglichst gering zu halten. Weniger ist in Fall Fleischkonsum also mehr.

Gesund, lecker und aus heimischer Produktion

Möchte man schon mit kleinen Mengen Fleisch eine optimale Zufuhr von wichtigen Nährstoffen erreichen, ist Kalbfleisch mit seiner hohen Nährstoffdichte unter allen Fleischsorten die beste Wahl.

Pro 100 Gramm liefert es:
• 27,5 g Eiweiß: zentraler Baustein für den Aufbau von Muskeln, Hormonen und der Immunabwehr
• 427 mg Kalium: unverzichtbar für Nerven, Muskeln und den Flüssigkeitshaushalt
• 216 mg Phosphor: wichtig für den Aufbau von Knochen und Zähnen
• 5 mg Zink: unterstützt das Immunsystem und beschleunigt die Wundheilung

Kalbfleisch liefert also das optimale Verhältnis zwischen empfohlener Fleischmenge, hohem Nährstoffgehalt und maximalem Genuss – und erfreut sich genau deshalb in immer mehr Küchen großer Beliebtheit. Qualitativ hochwertiges Kalbfleisch bediene das Besondere und bilde so einen glaubwürdigen Gegenentwurf zum Modell des täglichen Fleischkonsums.

Mehr Sicherheit mit dem 5D-Prinzip

Zeit, den Sonntagsbraten wiederzuentdecken? Zeit, auch mal im Lieblingsrestaurant nach deutschem Kalbfleisch zu fragen? Ob Kalbsroulade, Saltimbocca oder das klassische Wiener Schnitzel – mit Kalbfleisch lassen sich feinste Fleischgerichte zaubern, die von gut-bürgerlich und herzhaft bis leicht und mediterran reichen. Gesünder, leckerer und nachhaltiger: die besten Rezepte mit Kalbfleisch hat die KDK in ihrem Online-Kochbuch gesammelt.

Mit deutschem Kalbfleisch kann man aber nicht nur sich selbst etwas Gutes tun, sondern auch dem Klima. Möglich macht das das 5D-Prinzip, das immer mehr Menschen an der Fleischtheke im Supermarkt oder in der Metzgerei begegnet. Es steht für nachhaltige Erzeugnisse, Regionalität, Tierwohl und Transparenz. Die Kälber kommen ausschließlich von deutschen Milchviehbetrieben. Jedes Kalb wird in Deutschland geboren, aufgezogen und gemästet, geschlachtet, zerlegt und weiterverarbeitet.

5D ist die Basis für hochwertiges Kalbfleisch aus nachhaltiger Produktion und für gesundheitsbewussten Genuss. Das macht deutsches Kalbfleisch zum unangefochtenen Superfood und zum Star sowohl leichter als auch gehobener Küche.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....