Sieveneck

Kampagne mit Fleischerei Sieveneck

Als Gewinnerbetrieb der Aktion „Nebenan ist hier.“ präsentiert sich die Fleischerei Sieveneck aus Duisburg großformatig auf Plakatwänden als Teil der „Wirtschaftsmacht von nebenan.“ Wenn die Fleischerei in diesen Tagen mit Großflächenplakaten rund um ihren Betriebsstandorte ihren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen dankt, tut sie das im Design der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks.

Die Fleischerei hatte sich an der Mitmach-Aktion „Nebenan ist hier.“ beteiligt. Dabei lud die Aktion Modernes Handwerk (AMH) Innungsbetriebe aus 20 ausgewählten Kreishandwerkerschaften ein, sich im bekannten Design der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks zu präsentieren: Unter dem Motto „Die Wirtschaftsmacht bekommt unser Gesicht.“ gestaltete ein kostenfreier Grafikservice individuelle Werbemittel für die tägliche Ansprache der Kunden sowie zur Findung von Mitarbeitern. Dabei winkte pro Region einem glücklichen Teilnehmer der Hauptgewinn: das persönliche Motiv auf Plakaten rund um den Betriebsstandort.

Effektiv in Szene gesetzt

Über diese großartige Werbemöglichkeit freut man sich bei der Fleischerei Sieveneck. Dank der individualisierten Plakatwände ist diesem Innungsfachbetrieb die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden und Nachwuchskräfte in seiner Region sicher. „Mit den personalisierten Werbemitteln und Plakaten hat das Handwerk in den ausgewählten Regionen nun viele vertraute Gesichter“, freut sich AMH-Vorsitzender Joachim Wohlfeil und ergänzt: „Die Betriebe haben die Aktion sinnvoll genutzt und sich als Teil der Wirtschaftsmacht von nebenan effektiv in Szene gesetzt. Ganz besonders gratulieren wir natürlich den Gewinnerbetrieben“. Neben der Unterstützung durch die Aktion Modernes Handwerk e. V. leisteten auch die handwerksnahen Partner Signal Iduna, Mewa Textil-Management und IKK classic einen Beitrag für den Erfolg der Aktion.

In diesen 20 Kreishandwerkerschaften wurde den Mitgliedsbetrieben die Aktion angeboten: Aachen,Borken, Cham, Delmenhorst/Oldenburg-Land, Duisburg, Günzburg/Neu-Ulm, Lahn-Dill, Münster, Odenwaldkreis, Osnabrück, Region Braunschweig-Gifhorn und Peine, Region Karlsruhe, Rosenheim, Rureifel (Düren-Euskirchen-Heinsberg), Schwarzwald-Baar, Schweinfurt, Südpfalz – Deutsche Weinstraße, Tübingen, Vechta und Vogtland.

Aktion Modernes Handwerk e. V. (AMH): Die AMH mit Sitz in Berlin unterstützt Organisationen und Betriebe des Handwerks bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege. Getragen von etwa 350 Mitgliedern – Handwerkskammern, Fachverbände, Kreishandwerkerschaften, Innungen, Betriebe und fördernde Mitglieder – vernetzt die AMH Marketing und Kommunikation des Handwerks, seiner Betriebe und Organisationen. Operativer Partner der Aktion Modernes Handwerks e. V. ist die Marketing Handwerk GmbH mit Sitz in Aachen. www.amh-online.de

Im Bild: Auf Plakatwänden rund um den eigenen Betriebsstandort gibt die Fleischerei Sieveneck der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ in Duisburg ein vertrautes Gesicht.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...