Die Konferenz „Kunststoffe im Food Packaging“ am 9. und 10. Dezember 2014 in Karlsruhe bietet eine optimale Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Materialinnovationen, moderne Anlagentechnik und Möglichkeiten zur Prozessoptimierung stehen im Vordergrund der Konferenz unter der Leitung von Prof. Dr. Horst-Christian Langowski vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising. Neben Fortschritten bei Sauerstoff-, Wasserdampf- und Mineralölbarrieren präsentieren Experten auch neue Kunststoff-Glas-Verbunde und legen deren Vorteile als Verpackungsmaterial dar. Weitere thematische Schwerpunkte sind die Fertigung von Verpackungen im Reinraum, verfahrenstechnische Innovationen bei der Heiß- und Kaltabfüllung, der Packstoffentkeimung und dem hygienischen Betrieb von Extrusionsblasanlagen. Neue Entwicklungen im Bereich der attraktiven Oberflächendekoration durch In-Mould-Labeling (IML) und Heißschrumpffolien sowie der Nutzen von funktionalen Labels im Produktionsprozess und beim Endkunden runden das Programm ab. Direkt im Anschluss an die Konferenz, am 11. Dezember 2014, findet ein eintägiger Workshop zum Einsatz und zur Verarbeitung von „Biopolymeren im Food Packaging“ unter der Leitung von Prof. Hans-Josef Endres vom Institut für Biokunststoffe und Bioverbundstoffe IfBB der Universität Hannover statt. www.vdi.de/verpackung