Konferenz Food Packaging

Die Konferenz „Kunststoffe im Food Packaging“ am 9. und 10. Dezember 2014 in Karlsruhe bietet eine optimale Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Materialinnovationen, moderne Anlagentechnik und Möglichkeiten zur Prozessoptimierung stehen im Vordergrund der Konferenz unter der Leitung von Prof. Dr. Horst-Christian Langowski vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising. Neben Fortschritten bei Sauerstoff-, Wasserdampf- und Mineralölbarrieren präsentieren Experten auch neue Kunststoff-Glas-Verbunde und legen deren Vorteile als Verpackungsmaterial dar. Weitere thematische Schwerpunkte sind die Fertigung von Verpackungen im Reinraum, verfahrenstechnische Innovationen bei der Heiß- und Kaltabfüllung, der Packstoffentkeimung und dem hygienischen Betrieb von Extrusionsblasanlagen. Neue Entwicklungen im Bereich der attraktiven Oberflächendekoration durch In-Mould-Labeling (IML) und Heißschrumpffolien sowie der Nutzen von funktionalen Labels im Produktionsprozess und beim Endkunden runden das Programm ab. Direkt im Anschluss an die Konferenz, am 11. Dezember 2014, findet ein eintägiger Workshop zum Einsatz und zur Verarbeitung von „Biopolymeren im Food Packaging“ unter der Leitung von Prof. Hans-Josef Endres vom Institut für Biokunststoffe und Bioverbundstoffe IfBB der Universität Hannover statt. www.vdi.de/verpackung

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....