Lammfleisch-Verzehr wächst

Bonn (ots/CMA. Lammfleisch wird bei den deutschen Verbrauchern immer beliebter. Zwar liegt die Verbrauchsmenge mit rund 1,2 kg pro Kopf noch weit unter den Vergleichswerten für Schwein (41,2 kg) und Rind (14,9 kg), entwickelt sich aber seit einigen Jahren kontinuierlich nach oben. Wie die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft, Bonn, mitteilt, betrug der Verbrauchszuwachs im vergangenen Jahr rund 3 Prozent. Dabei steht Lammfleisch nach Erhebungen der CMA vor allem bei jungen Verbrauchern hoch im Kurs.

Für die deutschen Konsumenten ist die Herkunft des Lammfleisches ein wichtiges Qualitätsmerkmal: Sie legen Wert auf die heimische Erzeugung und sind sogar bereit, für dieses Fleisch mehr zu zahlen als für Importware aus England, Irland und Übersee. Entsprechend steht der Hinweis auf die deutsche Erzeugung im Mittelpunkt der von der CMA initiierten und durchgeführten Marketingaktivitäten für heimisches Lammfleisch.

Zur kontinuierlichen Optimierung von Produktion und Absatz von deutschem Lammfleisch sowie zur Sicherung gleichbleibend hoher Qualität wurde 1989 die Wirtschaftsvereinigung Deutsches Lammfleisch e.V. (WDL), Bonn, gegründet. Sie vergibt das Herkunftszeichen “Gutes aus unseren Landen – frisches Lammfleisch”, das dem Verbraucher als Orientierungshilfe beim Einkauf dient. Wie Geschäftsführer Dr. Stefan Völl anläßlich des 10jährigen Jubiläums der Vereinigung mitteilte, soll dieses Zeichen künftig auch beim Direktvertrieb von deutschem Lammfleisch zum Einsatz kommen.

In Deutschland wurden 1998 rund 2,9 Mio Schafe gehalten, wobei die durchschnittliche Herdengröße bei 30 Tieren liegt. Für die große Mehrheit der etwa 60.000 Schafhalter ist die Zucht, Haltung und Vermarktung der Tiere ein Nebenerwerb. Rund 70 Prozent der Umsätze entfallen dabei auf den Verkauf von Lammfleisch, mit weiteren 30 Prozent schlagen Erlöse aus der Landschaftspflege sowie der Milch- und Wollproduktion zu Buche. So gewinnt beispielsweise der nachwachsende Rohstoff Schafswolle als hochwertiges Dämmmaterial, unter anderem für Automobile der Edelklasse, zunehmend an Bedeutung.

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....