Lay Gewürze: Convenience & mehr

Am Messestand von Lay Gewürze erwartet kompetentes Team interessierte Fachbesucher. Dort gibt es vielerlei Verkostungen und wertvolle Tipps für Produktion und Theken-Frischprodukte.

Foto: Lay Gewürze

Anlässlich der IFFA bietet Lay Gewürze seinen Kunden am Messestand Halle 11.1, Stand B 31 wieder ein breite Palette an neuen Produkten, die sich einfach herstellen lassen und das Portfolio für die Theke und das Catering erweitern. Marinol Bergkräuter (li. ganz oben) etwa ist eine rote Marinade, die neben Paprika ein Bouquet an Kräutern bietet, das perfekt für Grillspezialitäten und Kurzgebratenes geeignet ist. Mit der Auslobung „Bergkräuter“ heben sich die Spezialitäten deutlich vom Standard ab. Marinol Charlotte (re. ganz oben) spielt auf die Zwiebelnote an, die für diese Marinade typisch ist. Sowohl in der Theke als auch beim Braten sorgt das feine Zwiebelaroma dafür, dass dem Feinschmecker das Wasser im Munde zusammenläuft. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch eine feine Rauchnote. Grillwürzung Arrabiato ist eine Trockenwürzung für Grill und Pfanne mit einem kräftigenm chili-scharfen Charakter, der mit mediterranen Kräutern

ergänzt wird.

Praktische Fertigsaucen

Foto: Lay Gewürze

Convenient sind die neu ins Programm aufgenommenen Fertigsaucen für Gulasch, Bolognese und Rinderbraten. Das Fleisch wird zusammen mit der Sauce in einen Sterildarm gegeben und evtl. mit Zutaten nach Wahl (Zwiebeln, Gemüse) ergänzt. Das Gulasch oder der Rinderbraten wird im Sterildarm über mehrere Stunden oder über Nacht gekocht. Dadurch wird das Fleisch zart und der Fleischsaft verbindet sich mit der Sauce. Nach dem Abkühlen erhält man ein Produkt, das sehr gut lagerfähig ist und zum Verzehr oder für das Catering nur noch im Wasserbad regeneriert werden muss. In kleinere Portionen abgefüllt kann es entweder als Sous-vide gegartes Erzeugnis oder in Gläser abgefüllt als Halbkonserve direkt an den Verbraucher abgegeben werden. Mit wenigen Handgriffen lassen sich somit verschiedene Rezepturvarianten anfertigen.

„Ceylopur Aroma Typ Rauch“

Raucharomen auf der Basis von Flüssigrauch haben in der EU nur noch eine begrenzte Einsatzmöglichkeit. Lay Gewürze hat ein Aroma mit Rauchgeschmack entwickelt, das den heutigen Raucharomen sehr ähnlich ist, aber aufgrund seines Herstellungsprozesses in Zukunft als „Raucharoma“ im Rahmen der Aromen-Verordnung zugelassen ist. „Ceylopur®Aroma Typ Rauch“ ist würzkräftig und entsprechend sparsam in der Anwendung und die Lösung für Produkte, bei denen eine klassisches Räuchern unerwünscht oder nicht möglich ist.

„Am IFFA-Stand erwartet Sie ein kompetentes Team mit vielerlei Verkostungen und wertvollen Tipps für Produktion und Theken-Frischprodukte – dabei wird Wert gelegt auf die persönliche Beratung vor Ort auf der Messe und auch im Betrieb gelegt. Rezeptur-Empfehlungen für Neues und Bewährtes zum einfachen „Nachmachen“ und mit Platz für eigene Kreativität“, heißt es aus dem Unternehmen.

Halle 11.1, Stand B 31

Meist gelesene Artikel

News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....
Bizerba Quartett Food Automatisierung

Quartett als perfektes „Auto-Match“

Bizerba, Fanuc, Kilivations und Schmalz haben sich zu einer strategische Allianz zur Automatisierung der Lebensmittelindustrie vereint....
proFagus Food Solutions Northeim

Perspektive: Marktführer für Aromen

Neuer Produktionsstandort für Aromenmischungen von proFagus Food Solutions in Northeim kurz vor der Eröffnung....

Verpackungsvorschriften im Fokus

Tosca bietet in einer Experten-Webinarreihe praxisnahe Lösungen zur Anpassung an neue EU- und UK-Verpackungsvorschriften sowie nachhaltige Mehrwegsysteme....

Projekt: „SüdSchwein4Klima“

Die Müller Gruppe bewertet das EIP-Projekt „SüdSchwein4Klima“ als großen Erfolg und Meilenstein für die süddeutsche Schweineproduktion....