Mehr Netto für Beschäftigung

Der DEHOGA befürwortet daher ausdrücklich auch die jüngsten Vorschläge des CDU/CSU-Kanzlerkandidaten Stoiber sowie der FDP, die eine deutliche Heraufsetzung dieser Grenze fordern. Hierzu erklärt Ernst Fischer, Präsident des DEHOGA: “Das bürokratische Ungeheuer 630-Mark-Gesetz muss endlich zur Strecke gebracht werden. Nur durch eine grund-legende Reform der Minijobs können legale Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum gefördert sowie der Binnenkonsum angekurbelt werden. Dies kann nur gelingen, wenn die besonders arbeitswilligen Leistungsträger der Gesellschaft nicht länger abgestraft werden.”

Der “Frontalangriff” der Bundesregierung auf die Geldbeutel der Mitarbeiter habe sich im Gastgewerbe seit 1999 als 100.000facher “Jobkiller” erwiesen und zu einer staatlich provozierten Flucht in die Schwarzarbeit geführt. Die Vielzahl der kleinen und mittelständischen Unternehmer in Hotellerie und Gastronomie benötigten dringend ein flexibles Beschäftigungsinstrument, das einfach zu handhaben sei. Wer legale Arbeitsplätze schaffen wolle, müsse den bürokratischen Wirrwarr entfesseln und für “mehr Netto” bei den Beschäftigten sorgen. Dann entstehe auch endlich wieder Lust auf Konsum, so Fischer.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....