Meister.Werk.NRW: Frist läuft ab

Mit „Meister.Werk.NRW – Nähe Verantwortung Qualität – Das Lebensmittelhandwerk“ zeichnet Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Johannes Remmel besondere Leistungen des Bäcker-, Fleischer- und Brauhandwerks aus. Zum Ende der Bewerbungsfrist ruft der Minister deshalb noch einmal alle Bäckereien, Fleischereien und Brauereien zur Teilnahme auf.

 

Mit der Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ möchte Johannes Remmel die Leistungen des Lebensmittelhandwerks stärker in der öffentlichen Wahrnehmung verankern: „Verbraucher interessieren sich zunehmend dafür, was sie kaufen, woher die Produkte kommen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden. Vor allem regional erzeugte Lebensmittel gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. Dahinter verbirgt sich profundes Wissen und lange Tradition.“

 

Die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ wird an Bäcker-, Fleischer- und Brauhandwerksbetriebe verliehen, die sich um besondere Qualität bemühen. Dabei geht es darum, Betriebe zu ehren, die hochwertige, handwerkliche und regionale Produkte herstellen und dabei auf Attribute achten wie gerechte Bezahlung, Ausbildung von Gesellen sorgfältige Auswahl von Rohstoffen und regionale Verankerung.

 

Die Kriterien wurden gemeinsam mit den Bäckerverbänden, den Brauverbänden und dem Fleischerverband NRW erarbeitet. Die Verbände übernehmen als Partner und Mitinitiatoren auch die Organisation und beantworten alle Fragen zum Bewerbungsablauf. Die Verleihung des Preises findet am 20. Juni 2016 in Düsseldorf statt. Die Bewerbungsunterlagen stehen unter www.umwelt.nrw.de zum Download bereit.

Foto: Avo-Werke

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...