Augsburg

Meisterkurs mit Doppelfaktor

Ende April war es endlich soweit! Knapp 60 neue Absolventinnen und Absolventen schlossen an der Fleischerschule Augsburg ihren Meisterkurs ab – den 352. seiner Art dort. Aufgrund des hohen Anmeldezahl starte das Team im Schulleiter Anton Schreistetter Anfang Januar gleich zwei Kurse. Es folgten Wochen und Monate voller Schweiß, harter Arbeit, Anstrengung, viel Unterrichtsstoff aber auch viele schöne Momente.

AugsburgUnd so war auch das obligatorische Gruppenbild im Rahmen der feierlichen Freisprechung der neuen Jungmeisterinnen und -meister durchaus eine kleine Herausforderung. Doch auch diese wurde gemeistert. In der Handwerkskammer für Schwaben erhielten die hoffnungsvollen Fachkräfte ihre Meisterbriefe und Schuldiplome aus den den Händen von HWK-Präsident Hans-Peter Rauch, dem Vorsitzenden der Prüfungskommission Robert Baur und Anton Schreistetter. Dessen Dank galt auch dem Schulteam des verbandseigenen Bildungszentrums des Fleischerhandwerks des Fleischerverbandes Bayern für die Organisation dieses Doppel-Kurses – vom Küchenteam, über Reinigungskräfte und Hausmeister, Fachlehrer bis hin zur Verwaltung.

Rüstzeug für die Zukunft

Am Ende des 352. Kurses gab es für die neuen Jungmeisterinnen und -meister den verdienten Lohn. „Das Rüstzeug für den weiteren Lebensweg haben sie bei uns in Augsburg erhalten Bleiben sie aber nicht stehen und bilden sie sich immer weiter. Die Fleischerschule Augsburg bietet ihnen dazu auch künftig immer neue Kurse und beste Lernbedingungen. Ein Weg zu uns lohnt sich für sie immer“, betonte der Schulleiter.

Parallel zu dieser Meister-Freisprechung startete bereits Kurs Nr. 353. Der Meisterkurs Nr. 354 im Herbst findet vom 4. September bis 7. Dezember 2023 statt. Dafür sind noch freie Plätze vorhanden. Anmelden kann man sich auch online hier: https://www.fleischerschule.de/

Weitere Kurse 2023 (Auswahl):

CortadorExtended Version (in Everswinkel bei Iberico Westfalia)
03. Juni bis 8. Juni 2023

Wildsommelier
03. Juli bis 14. Juli 2023

Basiswissen Quereinsteiger/in
17. bis 20. Juli 2023 und 24. bis 27. Juli 2023

Asador
07. August bis 09. August 2023

Vorbereitungslehrgang zur Metzgermeisterprüfung
04. September bis 07. Dezember 2023

8. Kurs Wurst- & Schinkensommelier
19. Juni bis 30. Juni 2023

38. Kurs Verkaufsleiter/-in
18. September bis 07. Dezember 2023

Fleischsommelier
06. November bis 17. November 2023

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...