Fleischerverband Bayern

Metzger unterstützen Bauern

In vielen Städten des Landes protestierten Landwirte, Handwerker, Mittelständler und Logistiker seit einer Woche für eine bessere Politik -und anderem für die Beibehaltung der Agrardiesel . Auch der Fleischerverband Bayern war in mehreren Städten mit dabei. Heute findet in Berlin eine große Demonstration zum Ende der Protestwoche statt.

Der Fleischerverband Bayern war an den drei großen Kundgebungen des Bayerischen Bauernverbandes gemeinsam mit verschiedenen Verbänden des Ernährungshandwerks, u.a. des Bäcker- und Müllerhandwerks sowie dem Dehoga Bayern beteiligt – am 8. Januar in München, am 10. Januar in Augsburg und am 12. Januar in Nürnberg. „Wir haben in München mit Obermeister Andreas Gaßner, in Augsburg mit Landesgeschäftsführer Lars Bubnick und in Nürnberg mit Landesinnungsmeister Konrad Ammon jeweils eine mehrminütige Rede halten können“, hieß es im wöchentlichen digitalen Info-Schreiben am 12. Januar 2024. Unterstützt wurden dort nicht nicht nur die Anliegen der Landwirte, sondern auch eigene Themen wie die weggefallenen Energiekostenbremsen, die weggefallenen 7% MwSt. für gastronomische Leistungen oder die steigenden Lieferantenkosten aufgrund neuer Mautregelungen wurden platziert.

Zusammen mit der Politik

Fleischerverband BayernUnterstützt haben die Demonstrationen der Landwirte auch große Teile der bayerischen Staatsregierung und breite Teile der Regierungsparteien in Bayern. So waren u.a. Staatsministerin Michaela Kaniber auf allen drei Veranstaltungen, Ministerpräsident Dr. Markus Söder in Nürnberg, Staatsminister Dr. Florian Herrmann und EVP-Chef Manfred Weber in München dabei. Auch der im Herbst in den Landtag gewählte Metzgerkollege Andreas Kaufmann war mit vielen Abgeordneten aus dem Land- und Bundestag präsent. In Dachau hielt der stv. Landesinnungsmeister Werner Braun, in Nördlingen Vorstandsmitglied Harald Münzinger und in Bichl Metzgermeister Rudolf Kramer eine Rede.

Dank an Unterstützer

Fleischerverband BayernDer Fleischerverband Bayern bedankt sich bei allen Obermeistern, Betriebsinhabern/-innen, Mitgliedern und Partnern für die Unterstützung der Proteste des Bauernverbandes. Beispielhaft und stellvertretend für alle gilt ein großer Dank an die Metzgerbetriebe in Augsburg und Nürnberg, die mit jeweils 6.000 Würsten vor Ort für satte und friedliche Teilnehmer/-innen gesorgt haben. Heute ist Verbandsgeschäftsführer Lars Bubnick auf der abschließenden Großdemonstration der Landwirte in Berlin präsent und kämpft gemeinsam mit den anderen bayerischen Ernährungshandwerkern und Landwirten für deren Ziele.

Meist gelesene Artikel

News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....
KDK Kalbfleisch Grillen

Fünf-Sterne-Grillen mit Kalbfleisch

Mit Premiumstücken der Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch (KDK) wird die Grillparty zum gelungenen Event....