NRW: „Landesehrenpreis für Lebensmittel 2015“

93 Unternehmen aus vielen Branchen der Lebensmittelwirtschaft Nordrhein-Westfalens wurden mit dem „Landesehrenpreis für Lebensmittel 2015“ geehrt. Damit honoriert das Ministerium neben der hohen Produktqualität der Lebensmittel auch das Engagement der Unternehmen. „Der Landesehrenpreis ist eine Wertschätzung gegenüber den Unternehmen, die sich in besonderer Weise in Nordrhein-Westfalen im Bereich Lebensmittel engagieren, die neben hervorragenden Produkten auch jungen Menschen Perspektiven bieten und Verantwortung für die Umwelt übernehmen“, erläutert Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Johannes Remmel, der 48 Unternehmen auf der Auszeichnungsveranstaltung persönlich eine Urkunde überreichte. „Darüber hinaus soll der Preis dazu beitragen, nordrhein-westfälische Produkte über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen.“

 

Die Basis für die Verleihung des Landesehrenpreises für Lebensmittel NRW sind die diesjährigen DLG-Auszeichnungen in Gold. Neben den DLG-Bewertungen nach Geschmack und Qualität der einzelnen Produkte, werden mit dem Landesehrenpreis auch die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen, tarifgerechte Bezahlung oder die Anwendung von Nachhaltigkeitskonzepten ausgezeichnet. Insgesamt sei die Ernährungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen im nationalen und internationalen Wettbewerb sehr gut aufgestellt, betonte der Minister. Mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel erhalten die Preisträger die Möglichkeit, die Landesehrenpreis-Medaille zwei Jahre lang für die eigene Kommunikation und Produktauszeichnung werblich zu nutzen. So haben diese Betriebe eine weitere Möglichkeit, die mit der Medaille verbundenen Kriterien hervorzuheben. www.umwelt.nrw.de

 

Preisträger 2015 aus den Bereichen Fleisch, Convenience, Wurst und Schinken:

– Abbelen GmbH, Tönisvorst

– Bergländer Fleischwaren, Borken/Westf.

– Bey GmbH Dönerproduktion, Krefeld

– Birkenhof GmbH & Co. KG, Viersen

– Büssing GmbH, Neuss

– Daum & Eickhorn Fleischwaren, Wermelskirchen

– Die Familienfleischerei Bittner, Steinfurt-Borhhorst

– Fleischer-Fachgeschäft Joh. Bührmann, Iserlohn

– Fleischerei Günter Meyer, Hille

– Fleischerei Overbeck, Herford

– Fleischhof Rasting, Meckenheim

– Fleischwaren Blumberg, Hückeswagen

– Franz Wiltmann – Westfälische Fleischerwarenfabrik, Versmold

– Gebr. Dohle Beste Münsterländer Fleischwaren, Beelen

– Glocken Beune GmbH & Co., Borgholzhausen

– Gronauer Fleischwarenfabrik, Gronau

– GS Schmitz GmbH & Co. KG, Köln

– H. & E. Reinert Westfälische Privat-Fleischerei GmbH, Versmold

– Hardy Remagen, Hürth-Kalscheuren

– J. Brüninghoff GmbH & Co. KG, Bocholt

– Kleinemas Fleischwaren GmbH & Co. KG, Verl

– Komp Landsiegel Fleischerei, Hamminkeln

– Langewiesche Fleischwaren, Unna

– Metten Fleischwaren, Finnentrop

– Möllmann-Fleisch-OHG, Metzgerei + Partyservice, Ratingen

– Morawitzky GmbH & Co. KG, Pulheim

– OSI Food Solutions Germany, Duisburg-Rheinhausen

– Polat Fleisch GmbH, Mönchengladbach

– Ridderskamp & Hahn GmbH, Gelsenkirchen-Buer

– Sauerlandfrische Dornseifer GmbH & Co. KG, Wenden

– Udo Kürten GmbH, Oberhausen

– Westfalenland Fleischwaren, Münster

– Westf. Fleischwarenfabrik Stockmeyer, Sassenberg-Füchtorf

– Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG, Standort Netphen

– Willms Fleisch GmbH, Ruppichteroth

– Windau GmbH & Co. KG; Harsewinkel

– Wünsch’s Würstchen GmbH, Bergisch-Gladbach

– Wurstspezialitäten Esser, Erkelenz-Lövenich

 

Foto: Sepp Spiegl/MKULNV

 

Meist gelesene Artikel

News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...