Open Industry

Open Industry 4.0 Alliance

In Wolfertschwenden fand das C-Level-Event „Digitize your Food“ statt, das gemeinsam von der Open Industry 4.0 Alliance, einem branchenübergreifenden Netzwerk von Unternehmen im Digitalisierungsumfeld, und Multivac veranstaltet wurde. Rund 100 Entscheiderinnen und Entscheider waren ins Trainings- und Anwendungszentrum von Multivac gekommen. Nach der Begrüßung durch das Unternehmen und einer Keynote der Open Industry 4.0 Alliance folgten Fachvorträge und Diskussionsrunden rund um die Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie sowie die Vorstellung eines Showcase.

Open IndustryDr. Marius Grathwohl, Vice President Digital Products & Transformation bei Multivac, brachte die Zielsetzung der Veranstaltung auf den Punkt: „Industrie 4.0 Lösungen gestalten sich besonders in einem heterogenen Maschinenumfeld sehr komplex. Als Gründungsmitglied der Open Industry 4.0 Alliance wollen wir unseren Kunden ein interoperables Ökosystem eröffnen. Kompatibilität innerhalb, aber auch außerhalb unserer Verpackungslösungen ist unsere Vision – immer mit dem Kundennutzen im Mittelpunkt.“

Digitalisierung aus zweierlei Sicht

Die Keynotes von Dr. Marius Grathwohl und Dr. Benedikt Hofmann, CTO Voith Innovation & Technology, CEO Voith Robotics, über künstliche Intelligenz, datenbasierte Prozessoptimierung und Mehrwerte durch digitale Produkte sorgten für neue Denkansätze und aktuelle Informationen rund um das Themenfeld der industriellen Digitalisierung. Leon Jerg, Business Analytics & Digitalization bei der Jermi Käsewerk, referierte danach über den Einsatz von Smart Services als ein Business-Analytics-Tool in der intelligent vernetzten Produktion und zeigte, wie sich damit Optimierungspotenziale im laufenden Betrieb erschließen lassen.

Showcase: eine Linie, drei Maschinenbauer, ein Dashboard

Dabei konnten sich die Teilnehmer davon überzeugen, wie in einem offenen Ökosystem unterschiedliche Maschinenbauer gemeinsam agieren und Kundenmehrwert generieren. Gezeigt wurde eine Linie zum Verpacken von Hackfleisch, die Lösungen von drei Maschinenbauern umfasste: einen Vakuumfüller VF 848 S von Handtmann, einen Multivac Traysealer TX 720 sowie eine Kontrollwaage CWFmaxx 3000 von Bizerba. Alle relevanten Prozessparameter der Linie wurden auf einem gemeinsamen Monitoring Dashboard live dargestellt. Gesteuert wurde die Linie über die Multivac Line Control, eine übergeordnete Liniensteuerung.

Im Profil: Die Multivac Gruppe beschäftigt weltweit etwa 6.700 Mitarbeiter, am Hauptsitz in Wolfertschwenden sind es etwa 2.300 Mitarbeiter. Mit über 85 Tochtergesellschaften ist das Unternehmen auf allen Kontinenten vertreten. Mehr als 1.000 Berater und Service-Techniker in aller Welt stellen ihr Know-how und ihre Erfahrung in den Dienst des Kunden und sorgen für eine maximale Verfügbarkeit aller installierten Multivac-Maschinen.

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....