Schwarzwald

Original aus dem Schwarzwald

Bundesweit steht vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2021 ein Original aus dem Schwarzwald im Fokus einer Promotion im LEH: der Schwarzwälder-Schinken. Mit der Aufforderung zum genussvollen „Öffne deine Sinne“ startet der Schutzverband der Schwarzwälder Schinkenhersteller initiiert die aufmerksamkeitsstarke On-Pack-Promotion und spricht Kunden über Promo-Sticker an. Ein Das Gewinnspiel verspricht attraktive Preise. Kunden werden dazu aufgefordert, einen neuen Blick auf die traditionelle Schinkenspezialität zu werfen.

SchwarzwaldIns Blickfeld genommen wird über Promo-Sticker auf den Packungen nicht alleine der Genuss beim Biss in eine Scheibe Schwarzwälder Schinken, sondern auch die Region Schwarzwald mit ihren Tannen und Fichten wie auch das Räuchern der Schinken über heimischen Hölzern. Das Motto „Öffne deine Sinne“ steht für das emotionale Erlebnis Schwarzwälder Schinken. Über einen QR-Code kann der Kunde an einem attraktiven Gewinnspiel teil­nehmen und sein Wissen über die weltbekannte deutsche Schinkenspezialität unter Beweis stellen. Reizvolle Preise werden ausgelobt, darunter monatlich je fünf Genießer-Wochenenden im Schwarzwald, fünf moderne Kuckucksuhren sowie 300 Schinken-Pakete.

Social-Media-Kampagne

Die Promotion ist ein gemeinschaftliches POS-Marketing seiner Mitglieder, um verstärkt Aufmerksamkeit für den Schinken-Klassiker im Lebensmittelhandel zu gewinnen. „Wir schaffen Mehrwert für den Handel und für die Kunden, indem wir den Schwarzwälder Schinken in eine Erlebniswelt einbinden, bei der der Genuss im Vordergrund steht“, so ein Mitglied des Verbands-Vorstandes. Eingebunden ist die Aktion in eine breit angelegte Social-Media-Kampagne auf YouTube, Instagram und Facebook. Diese visualisiert mit starken Bildern die enge Verbindung von Region, traditioneller Herstellung und sinnlichem Genuss.

Verfeinert fast jedes Gericht

Der Schutzverband der Schwarzwälder Schinkenhersteller – gegründet 1989 – macht sich mit seinen Mitgliedsbetrieben und den angeschlossenen Innungen stark für die Traditionsmarke Schwarzwälder Schinken. Dazu zählen der konsequente Markenschutz wie auch die kompromisslose Sicherung der Qualität auf allen Ebenen. Schwarzwälder Schinken ist ein roher Schinken, in einer Gewürzmischung gepökelt, danach geräuchert und gereift. Zu genießen zu jeder Tageszeit als herzhafter Brotbelag, als Zugabe und Verfeinerung fast jeglichen Gerichtes. Seit 1997 trägt Schwarzwälder Schinken das EU-Siegel „g. g. A.“, (geschützte geografische Angabe). Dies bedeutet: Der Schinken wird ausschließlich in der Region Schwarzwald nach traditionellem Verfahren hergestellt.

Meist gelesene Artikel

News
Doppelter Meisterkurs in Augsburg
News
Simone Weyerich
News
Meister des Fleisches
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....

TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie

Die TIPPER TIE Hängelinie revolutioniert die Wurstverarbeitung und -reifung. Das Unternehmen zeigt diese auch auf der IFFA 2025 in Frankfurt...