Sekt-Tag 2000 – Das Ereignis im Mai

Wiesbaden (ots). Die deutschen Sektkellereien haben 1998 erstmals mit allen Liebhabern schäumenden Weines den “Sekt-Tag” gefeiert – schade, dass man nicht schon früher diese Idee hatte, denn der Erfolg war überwältigend. Eigentlich kein Wunder, denn Frühling, Sekt und gute Laune passen nun einmal zueinander.

Der “Sekt-Tag” wird nun zur ständigen Einrichtung werden, jedes Jahr am Samstag vor dem Muttertag laden die deutschen Sektkellereien ein. Im Jahre 2000 also am Samstag, dem 13. Mai.

Die deutschen Sektkellereien wollen diesen Tag zu einem Festtag für die ganze Familie werden lassen. Es gibt in der Regel Führungen durch den Betrieb, Sektverkostungen, ein musikalisches Programm und Speisen passend zum Sekt.

Für die kleinen Gäste finden Wettbewerbe und Spiele statt, Verlosungen, Auftritte von Clowns und vieles mehr. Im vergangenen Jahr konnten in den Kellereien mehr als 100.000 Besucher begrüßt werden. Es ist davon auszugehen, dass in diesem Jahr noch mehr Sektfreunde den Weg in die Kellereien finden. Vielleicht wird der “Deutsche Sekt-Tag” bald einmal so populär sein wie der Valentinstag.

Meist gelesene Artikel

News
Doppelter Meisterkurs in Augsburg
News
Simone Weyerich
News
Meister des Fleisches
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....

TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie

Die TIPPER TIE Hängelinie revolutioniert die Wurstverarbeitung und -reifung. Das Unternehmen zeigt diese auch auf der IFFA 2025 in Frankfurt...