Spielerisch um Nachwuchs werben

Das Geschmacks-Spiel „Ich schmeck’s“, das vom Deutschen Fleischer-Verband und Van Hees entwickelt wurde, erleichtert Fleischereien die individuelle Nachwuchswerbung. Es ist z. B. bei Nachwuchsmessen, Schulveranstaltungen, Tagen der offenen Tür oder Werbeaktionen einsetzbar. Im Mittelpunkt dabei steht eine „Testwurst“, aus der Jugendliche oder Erwachsene drei von sechs Würzungen herausschmecken müssen, die dann auf einer Teilnahmekarte angekreuzt werden. Unter den richtigen Lösungen werden Preise ausgelost, die der Veranstalter zur Verfügung stellt. Zugleich demonstriert die Aktion die hohe Qualität handwerklich hergestellter Wurstwaren. Entscheidend ist, dass man damit leicht mit potenziellem Berufsnachwuchs ins Gespräch kommen kann.

 

Und so funktioniert’s:

Der Informationsstand wird ansprechend dekoriert, dafür sind Kommunikationshilfen im Paket enthalten. Sie fordern auf: „Schmeck’s raus!“, oder fragen: „Was macht die Wurst so lecker?“ und stellen in den Raum: „Drei von sechs sind richtig.“ Die „Testwurst“ wird zuvor als Brühwurst – z. B. Lyoner – produziert, die drei der im Spiel angegebenen sechs Würzungen enthalten muss. Die drei anderen Würzungen sind tabu. Einfach ist es, wenn dafür die beiliegende 1-kg-Fertigmischung von Van Hees und die entsprechende Rezeptur genutzt wird.

Die aufgeschnittene „Testwurst“ wird am Stand ansprechend und appetitanregend präsentiert. Daneben wird das Probier-Set aufgebaut: In sechs Dosen sind verschiedene Würzungen – Pfeffer, Oregano, Kümmel, Muskat, Salz und Koriander – enthalten, drei davon aus der Rezeptur für die „Testwurst“. Nach dem Probieren erraten die Teilnehmer die drei richtigen Antworten durch gründliches Schmecken. Sie füllen die zuvor mit der Adresse der Fleischerei versehene Teilnahmekarte mit ihrem Namen aus, kreuzen die Antworten an und geben die Karte ab.

Das Informations- und Werbemittelpaket des DFV-Geschmacks-Spiels enthält fünf Aktions-Plakate, fünf Plakate zum Eintragen der individuellen Preise, 200 Teilnahmekarten, einen Folder mit exakten Erläuterungen und der „Testwurst“-Rezeptur, ein Probier-Set mit sechs Würzungen sowie einen 1-kg-Beutel der Van Hees Würzung für die „Testwurst“. Es kann für 50 Euro beim DFV angefordert werden. Ein 2 m hohes und 1 m breites Rollup-Aktionsdisplay gibt es zusätzlich dort. 

 

Fotos: Van Hees, Deutscher Fleischer-Verband

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....