Stabile Leistung

Die Ernährungsindustrie steigerte im Februar 2014 ihren Umsatzim Vorjahresvergleich um plus 2,4 Prozent auf 13,4 Milliarden Euro. Aufgrund nur leicht erhöhter Verkaufspreise konnte ein reales Umsatzplus von 1,7 Prozent erreicht werden. Mit Lebensmittelexporten setzten die Hersteller, wie bereits im Vorjahr, 4,1 Milliarden Euro um. Auch das solide Inlandsgeschäft trug zum Wachstum bei. Die Produktionsleistung blieb stabil, der kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex stieg im Februar um plus 0,5 Prozent.

 


Agrarrohstoffmärkte

An den Agrarrohstoffmärkten herrscht weiter Anspannung. Der HWWI-Rohstoffpreisindex für Nahrungs- und Genussmittel stieg im März 2014 im Vergleich zum Vormonat um plus 5,9 Prozent. Das Preisniveau bleibt hoch. Ernte- und witterungsbedingte Angebotsveränderungen führen in Teilbranchen zu schwer auszugleichenden Preisschwankungen.

 

Geschäftsklima

Die Stimmung bei den Unternehmen der Ernährungsindustrie ist laut ifo-Geschäftsklimaindex April 2014 ausgewogen. Trotz verbesserter Geschäftslage zeigen sich die Erwartungen der Branche aber wieder zurückhaltender. Steigende Produktionskosten drücken immer weiter auf die Erträge der Lebensmittelhersteller.

 

Konsumklima und Verbraucherpreise

Am deutschen Lebensmittelmarkt erhalten die Unternehmen positive Impulse durch ein stabiles Konsumklima, eine gute Beschäftigungslage, die hohe Kauflaune und die schwache Inflation. Die allgemeinen Lebenshaltungskosten stiegen im März 2014 gegenüber dem Vormonat nur um plus 0,3 Prozent, die Lebensmittelpreise sanken um minus 0,4 Prozent. Im Vorjahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise insgesamt um plus 1 Prozent die Preise für Lebensmittel um plus 2 Prozent.

 

 

Die Ernährungsindustrie ist mit 555.300 Beschäftigten der viertgrößte Industriezweig Deutschlands, zuverlässig versorgt sie 80 Millionen Verbraucher mit hochwertigen und preiswerten Lebensmitteln. Mit einer Exportquote von 31 Prozent schätzen zudem Kunden weltweit die Qualität deutscher Produkte.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...