Stiller: Der neue Halbautomat DV 800

– Anzeige –

Seit über 10 Jahren ist die DV 10 PS fester und bewährter Bestandteil des Stiller Dosenverschließmaschinen-Programms. Jetzt wurde der Halbautomat weiterentwickelt und einige technische als auch optische Änderungen vorgenommen. Das Ergebnis ist der Nachfolger DV 800.

Die Neuheiten auf einen Blick:
Das Oberteil der Maschine erscheint nun in robustem Edelstahl in gerader, klarer Form. Dies ermöglicht das Anbringen einer komplett geschlossenen, sicherheitsüberwachten Schutzhaube, die nun ebenfalls stabiler ausgeführt und leichter zu demontieren ist. Der Unterteller ist nun kugelgelagert und der Verschließkopf wird über ein Gewinde aufgeschraubt – beide Änderungen beruhen auf dem bewährten System der STA-Serie. DV 800 verfügt nun über einen Drehrichtungswächter zum Schutz vor falscher Drehrichtung und dadurch resultierende Schäden an der Maschine. Auch ein stärkerer Zylinder wurde verbaut, der für höheren Pinolendruck sorgt.

Die DV 800 im Überblick:
Moderne, halbautomatische Dosenverschließmaschine in rostfreier Ausführung für den Einsatz in Metzgereien, Laboratorien, Nass- und Trockenbetrieben. Geeignet zum Verschließen von runden Blech-, Aluminium- und Kombidosen.

Leistung: ca. 800 Dosen / Stunde
Dosendurchmesser DV 800: ø73 – ø99mm*
Dosenhöhe: 30 – 150mm**

Weitere technische Vorteile des Halbautomaten:
– konstante Arbeitshöhe
– flexibles Arbeiten durch automatischen Höhenausgleich; kein Einstellen der Dosenhöhe erforderlich
– automatisches, stillstehendes Ein- und Ausspannen der Dose
– elektrisch gesteuerter Verschließvorgang
– einfache und sichere Bedienung durch Zweihand-Sicherheitssteuerung
– einfache Rolleneinstellung über die Zweihand-Sicherheitssteuerung
– schneller Formatwechsel durch einfaches Austauschen der Formatteile
– flexibel einsetzbar durch Transportrollen
– CE-konforme Konstruktion nach den Vorschriften der Maschinenrichtlinien

Die Arbeitsweise hat sich nicht geändert und das Verschließen der Dosen funktioniert genauso wie bei der DV 10 PS:

Die Dose wird mit aufgelegtem Deckel auf den Unterteller gestellt und der Verschließvorgang mit der Zweihand-Sicherheitssteuerung gestartet. Dadurch wird die Dose angehoben, in Rotation versetzt und verschlossen. Nach dem Verschließvorgang wird die Dose wieder gestoppt und stillstehend abgesenkt.

*Für das Verschließen von kleineren Dosen-Formaten wurde speziell die DV 800 SD entwickelt. Weitere Informationen zu diesem Modell auf der Website.
** Sonderhöhen auf Anfrage

www.stillergmbh.de

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....