SÜFFA Innovationspreis: Die Gewinner

Nach der Jurysitzung zum SÜFFA-Innovationspreis 2014 im Landhotel/ Metzgerei Klozbücher in Ellwangen-Eggenrot stehen die Sieger fest. Die ausgezeichneten Produkte werden auf der SÜFFA vom 28. bis 30. September 2014 gezeigt. Die Expertenjury bewertete in der Kategorie Produkte und Verfahren neun Bewerbungen sowie in der Kategorie Marketing und Konzeption zwölf Bewerbungen. Wesentliche Bewertungskriterien waren: Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Nutzen für den Anwender, Betriebssicherheit, Umweltverträglichkeit, Einsatz bzw. Umsetzung mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand und Innovationsqualität.

Im Bereich Produkte und Verfahren siegte der Schneidbrett-Trolley der Fibo Hygiene und Technik GmbH, der zur einfachen Aufbewahrung, Reinigung und Desinfektion von Schneidbrettern entwickelt wurde. In der Kategorie Marketing und Konzeption gewann die Firma Indasia Gewürzwerk GmbH mit verbrauchergerecht verpackten Dips in praktischen Knick-Sachets. Im Unterschied zu anderen portionierten Verpackungen lassen sich diese leicht öffnen und der gesamte Inhalt mühelos entleeren. Die offizielle Verleihung der Preise findet im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung am 28. September 2014 auf der Messe Stuttgart statt. www.sueffa.de

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....