Tauchmasse zum Einfärben

Einfach in der Anwendung und attraktiv in der Optik – das ist die Tauchmasse Blacky Liquid der Moguntia Food Group, die nun mit einer verbesserten Rezeptur angeboten wird. Tauchmassen geben Schinken- und Wurstprodukten ein besonderes Aussehen und steigern die Produktvielfalt. Blacky Liquid im 6-Liter-Kanister eignet sich zum Dunkel Einfärben von Brühwurstprodukten, Kochpökelwaren und verschiedenen Rohwürsten.

Schwarzes Kleid

Wie der Name sagt, hüllt die Tauchmasse Blacky Liquid Produkte in ein schwarzes Kleid – für gesteigerte Aufmerksamkeit und Kaufimpulse in der Frischetheke. „Die Anwendung ist denkbar einfach und hat sich bei der Oberflächenbehandlung von Wurst und Schinken bereits bewährt“, weiß Alexander Thalhammer, Verkaufs- und Technologieleiter bei der Moguntia Food Group und erklärt die Vorteile der neuen und verbesserten Rezeptur: „Blacky Liquid Neu ist wie üblich frei von Aromen und Zusatzstoffen, aber deutlich effektiver als das Vorgängerprodukt. Wir konnten die Deckkraft erhöhen. Mit einmaliger Anwendung erreichen wir den gleichen Effekt, den wir mit dem ursprünglichen Produkt erst bei zweifacher Anwendung erzielt haben“.

Unterschiedliche Farbstärke

Die Zeit- und Kostenersparnis wird von den Kunden aus dem Fleischerhandwerk sowie der Industrie bereits honoriert. „Natürlich kann die Deckkraft durch Zugabe von Trinkwasser individuell eingestellt werden, so lassen sich vielfältige Produkte mit unterschiedlicher Farbstärke sicher und einfach herstellen – durch Aufsprühen, Aufpinseln oder Tauchen“, ergänzt Alexander Thalhammer die kundenfreundliche Anwendung. Für passende Rezeptideen und Anwendungstipps steht das Team des Unternehmens Interessierten gerne zur Verfügung.

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....