Vier „goldene“ Metzgermeister

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Gasthof „Blumenthal“ in Spalt-Stiegelmühle wurden 41 Handwerksmeister mit dem „Goldenen Meisterbrief“ ausgezeichnet – darunter vier Metzgermeister. Geehrt wurden Rudolf Krotter (Greding-Obermässing), Johann Gugel (Georgensgmünd), Willi Reich (Weißenburg) und Georg Wechsler (Spalt). Eingeladen dazu hatte die Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd. Die Auszeichnungen vorzunehmen sei „eine Herzensangelegenheit“, betonte der Festredner Thomas Pirner, Präsident der HWK Nürnberg für Mittelfranken (HWK). In 35 Jahren hätten die „Goldenen Meister“ als Angestellte und selbstständige Unternehmer ausgiebig für „Wertschöpfung rund ums Handwerk“ gesorgt. Kreishandwerksmeister Hanno Dietrich maß der persönlichen Leistung der Geehrten eine „außerordentliche Bedeutung für gesamte Volkswirtschaft“ zu. Sie sorgten für Arbeitsplätze, trügen als Steuerzahler zum Gemeinwesen bei und hätten sich als „stabilisierender Faktor des gesamten Staatswesens“ erwiesen.

 

Ihren Einsatz für den beruflichen Nachwuchs hob der Rother Landrat Herbert Eckstein hervor. Die Ausgezeichneten hätten nicht nur über Bedarf ausgebildet, sondern der nachkommenden Generation Orientierung vermittelt. Das Handwerk sei heute auch bereit, Flüchtlingen eine Perspektive zu bieten: „Bei uns zählt nicht, wo jemand herkommt, sondern wo jemand hin will“, so der Kreishandwerksmeister. Nach den Grußworten genossen alle Anwesenden ein „Meisterbriefmenü“ und ließen sich musikalisch vom Alleinunterhalter Wolfgang Schönberger verwöhnen. www.handwerk-mittelfranken.de

 

Im Bild (v.l.n.r.): Den „Goldenen Meisterbrief“ erhielten die Metzgermeister Rudolf Krotter , Johann Gugel, Willi Reich und Georg Wechsler (Spalt); eingerahmt von Kreishandwerksmeister Hanno Dietrich (l.), Obermeister Willy Böbel (Bildmitte), HWK-Präsident Thomas Pirner (2.v.r.) und Geschäftsführer Sebastian Dörr (r.)

 

Foto: Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....