WBC 2025: Carina & Pascal

Die Fleischerin Carina Schüßler und der Metzgerei-Fachverkäufer Pascal Karatay stellten sich auf der World Butchers`Challenge 2025 (WBC) dem Young Butcher-Contest, an dem 23 Nachwuchskräfte aus elf Nationen teilnahmen.

Nachdem am ersten Tag der Metzger-WM (30. März 2025) vormittags der Auszubildenden-Wettbewerb stattgefunden hatte, wurde es für Carina Schüßler (Landmetzgerei Schüßler, Stadtsteinach) und Pascal Karatay (Metzgerei Freybeger, Nürnberg) vom “Butcher Wolfpack” ab 14:30 Uhr bei ihrer ersten WBC-Teilnahme Ernst. Bis 17 Uhr hatten die beiden jungen Franken Zeit einen Rinderrücken am Knochen (Beef rump bone in), eine Schweinelende (Full loin of pork), eine Lammhälfte (Side of lamb) und zwei Hühner zu zerlegen, zu verarbeiten, zu veredeln und als küchenfertige Speisen stilvoll auf einem Tisch zu präsentieren.

Das Motto

Foto: Marco Theimer

Diese thematische Auslage bestand aus vorgegebenen Produkten und eigenen Kreationen mit Zusatznutzen. Carina Schüßlers Motto lautete „Future“, Pascal Karatey hatte „Perfect Barbecue“ für seine Präsentation gewählt. Angefeuert wurden die beiden lautstark von ihren „Butcher Wolfpack“-Kollegen und -Kolleginnen sowie einer ganzen Reihe von mitgereisten Fans und Familienmitgliedern. Etwa mit „Was gibt der deutschen Jugend Kraft: Apfelsaft, Apfelsaft“ und anderen die Motivation unterstützenden Gesängen und Anfeuerungsrufen..

Feingefühl war gefragt

Foto: Marco Theimer

Hochkonzentriert – mit unzähligen Trainingsstunden auf dem Buckel – und jede Menge Feingefühl gingen die beiden dann ans Werk. Auf Carinas Tisch landeten etwa Lammkarree in Kräuterkruste und eine mit Sternfrucht und Wurst gefüllte Schweinebauchrolle. Pascal Karateys Präsentation enthielt u.a. gewürzten Rinderrollbraten, Lammburger-Cupcakes, eine Lammkeule „Provencal“ im Schweinenetz und eine tropisch glacierte Hühnerbrust.

 

Foto: Marco Theimer

Wo landeten die beiden?

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen – davon sechs Frauen – wurden von der WBC-Jury u.a. nach den Kriterien Arbeitsumfeld, Hygiene, Zerlegen und Verarbeiten, Zubereitung und Präsentation bewertet. Doch bis zur Entscheidung wer hier den WM-Titel holen würde, mussten die beiden noch bis zum Abend des 1. April 2025 warten. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,16 Pkt. vor Carina kam Pascal, der im April 2024 erster Sieger der „Butcher Wars Germany“ wurde, auf Platz 9. Internationale Wettbewerbserfahrungen sammelte Carina Schüßler als einzige Frau 2024 auf den „Butcher Wars“ in England und belegte unter 25 Männern einen hervorragenden Platz 5.

Die ersten drei Plätze beim Young Butcher-Contest in Paris gingen an Frankreich. Doch Carina kam Pascal können mit ihrer Leistung sehr zufrieden und stolz sein. Nach zweieinhalb Stunden lagen sie sich in den Armen, – erschöpft aber glücklich – hüllten sich nach dem anspruchsvollen Wettkampf gemeinsam in eine schwarz-rot-goldene Fahne und jubelten ihren Fans lautstark zu.

Carina Schüßler und ihre Präsentation: Motto: „Future“ Foto: World Butchers* Challenge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pascal Karatey und seine Präsentation: Motto „Perfect Barbecue“ | Foto: World Butchers* Challenge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Text: Marco Theimer

Meist gelesene Artikel

News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Das könnte Sie auch interessieren:

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....
KDK Kalbfleisch Grillen

Fünf-Sterne-Grillen mit Kalbfleisch

Mit Premiumstücken der Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch (KDK) wird die Grillparty zum gelungenen Event....
Fire&Food BBQ Week

Alles, was das BBQ-Herz begehrt

Die Fire&Food BBQ Week im September 2025 in Köln will mit einem Händlertag neue Impulse setzen....