WSC Weltmeister Steak 2023 Albers Food

Weltmeisterliche Steaks von Albers und Vion

Albers Food stellt Weltmeister-Steak, Vion Food Group holt acht Medaillen

Albers Food hat bei der World Steak Challenge 2023 im Londoner Restaurant Smith & Wollensky das beste Fleisch des Wettbewerbs präsentiert. Für das Jack’s Creek Australian Cross Breed Wagyu Sirloin Steak (Bild o.) nahmen Frank Albers und sein Team gleich vier Auszeichnungen mit nach Düsseldorf: World’s Best Steak, World’s Best Sirloin Steak, World’s Best Grain Fed Steak und Oceania’s Best Steak.

Der vollmundige und kräftige Geschmack des Fleisches überzeugte die Jury genauso wie seine butterzarte Textur. Der Gewinnercut der World Steak Challenge (WSC) verfügt über einen Marbling Score von 8 bis 9 (Spitzenklasse).

Frank und Udo Albers, Inhaber von Albers Food, gehören zu den führenden Fleischexperten in Deutschland. Seit Jahrzehnten sind sie international unterwegs, um für ihre Kunden die besten Fleischerzeuger der Welt ausfindig zu machen.

Hier messen sich die Besten der Welt“

Neben australischen Wagyu Rind haben sie auch japanisches Kobe, US-amerikanisches Nebraska Beef, argentinisches Ojo de Agua-Rindfleisch und Dry-aged Beef von John Stone sowie weitere ausgesuchte Top Marken teils exklusiv im Programm. „Die World Steak Challenge ist für uns ein wichtiger Wettbewerb. Hier messen sich die Besten der Welt“, sagt Frank Albers. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir die Trophäe bereits zum dritten Mal für eines unserer Produkte erhalten haben. Das spricht für die exzellente Fleischqualität unserer handverlesenen Lieferanten.“

Das Weltmeister-Steak ist im Albers Onlineshop für 69,80 Euro pro 300 Gramm erhältlich.

Vion: Zweimal Gold, einmal Silber, fünfmal Bronze

Prächtige Ergebnisse gab es bei der WSC auch für die Vion Food Group. Mit acht Medaillen für Produkte seiner Premiummarke Goldbeef konnte der internationale Konzern mit Hauptsitz in den Niederlanden und starker Präsenz in Deutschland an seine Vorjahreserfolge anknüpfen.

Gold: Ribeye Buchloe Grasfed Braunvieh, Filet Waldkraiburg Simmental
Silber: Ribeye Waldkraiburg Simmental
Bronze: Filet Tilburg MRIJ (Maas-Rhein-Ijsselvee), Filet Grasfed Braunvieh Buchloe, Roastbeef Waldkraiburg Simmental, Roastbeef MRIJ Tilburg und Roastbeef Grasfed Buchloe

„Das bestärkt uns in unserem Regionalitätsansatz“

„Es macht uns sehr stolz, erneut bei der World Steak Challenge so tolle Ergebnisse erzielt zu haben. Nicht nur, dass alle teilnehmenden Standorte ausgezeichnet wurden und damit unser Qualitätsstandard innerhalb der gesamten Vion Food Group. Es wurden auch die jeweiligen regionaltypischen Rinderrassen prämiert. Das bestärkt uns in unserem Regionalitätsansatz bei der Fleischproduktion”, freut sich Willi Habres, Director National Sales Vion Deutschland.

Das ist die World Steak Challenge

Die World Steak Challenge wurde 2015 ins Leben gerufen, um eine internationale Qualitätsmarke für erstklassige Steakproduktion zu etablieren. Der Wettbewerb bietet Erzeugern und Händlern aus aller Welt die Möglichkeit, Produktqualität, Zuchtmerkmale und Verarbeitungsstandards auf einer internationalen Bühne zu vergleichen.

Seit ihrem Start wurden bei der World Steak Challenge Tausende von Steaks aus 25 steakproduzierenden Ländern verkostet und durch einen fairen Bewertungsprozess getestet. Hinter dem Wettbewerb steht der Fachverlag William Reed, der unter anderem auch die Liste „The World’s 50 Best Restaurants“ veröffentlicht.

Meist gelesene Artikel

News
Zehn Jahre Initiative Tierwohl
News
Genuss trifft Handwerk
News
Franken auf der Grünen Woche
News
Emissionen der Schweinehalter im Fokus
News
Mühle trifft Erbse

Das könnte Sie auch interessieren:

Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....

Genuss trifft Handwerk

Die Fleischerschule Augsburg bietet erneut die besondere Gelegenheit, sich zum „Zertifizierten Cortador" weiterzubilden und danach an der exklusiven Beher Masterclass...