Wild

Wild, wilder, Wildsommelier

Zum dritten Mal seit der Kurspremiere im Sommer 2022 absolvierten Fleischprofis an der Fleischerschule Augsburg mit Erfolg die zweiwöchige Weiterbildung in Sachen Wild zum/zur zertifizierten Wildsommelier(e). 14 Tage ging es für sieben Teilnehmer und eine Teilnehmerin rund um Wildbret, die Jagd und ihre Geschichte, verschiedene Arten von Wild, die Zerlegung und Zubereitung des Fleisches, Ethik und Exoten-Wildfleisch, Marketing, Gewürze, Reifung und Rohwurst und Rohschinken aus Wild. Die hervorragenden Ergebnisse der Prüfung belegen, dass sich die „wilde Mannschaft“ und ihre Dozenten richtig ins Zeug gelegt haben. Kursleiter war Robert Schedel.

Wissen von Profis für Profis

WildNach dem Kick-Off am ersten Tag mit der Kulturgeschichte der Jagd ging es um das Thema Schwarzwild sowie dessen Zubereitung, unter anderem auf dem Grill. Mit dem Grillweltmeister Oliver Sievers (li.) und dem Fleischermeister Jürgen Bickert aus Essen gaben einmal mehr zwei Top-Experten ihr Wissen an die wissbegierigen Fachkräfte weiter. Es wurde also nicht nur Wild zerlegt, sondern auch wieder viel verkostet. Außerdem berichtete Jürgen Bickert über seine Erfahrungen bei der Verarbeitung von Nutria-Fleisch, z. B. in Sachen Würstchen und Convenience. Über die Wild-Reifung und Aroma-Rauch referierte der Maestro-Cortador Ronny Paulusch. Und auch der Fleisch- und Gewürzsommelier und Metzger-Weltmeister von 2022, Matthias Endrass aus Bad Hindelang, in dessen Metzgerei seit Jahrzehnten Wild aus der Region verarbeitet wird, vermittelte seine Erfahrungen, z. B. die Kombination von Wildfleisch mit Gewürzen. Dabei wurden etwa verschiedene Arten von Pfeffer und deren Aromaten als Träger bei Hirsch und Reh getestet.

Wildsommelier/-e werden?

Nach den ersten drei Kursen zum/zur zertifizierten Wildsommelier(e) setzt die Fleischerschule Augsburg diese Weiterbildung auch für 2024 auf den Kursplan. Mit dem erworbenen Wissen können sich Betriebe aus dem Fleischerhandwerk gegenüber anderen Anbietern abheben. Der nächste Kurs findet vom 04. März bis 15. März 2024 statt. Anmelden können sich Interessierte ganz einfach auch online hier:
www.fleischerschule.de/ausbildung-und-kurse/zertifizierter-wildsommelier/

Weitere Kurse 2023 + 2024 (Auswahl):

Zertifizierter Asador
07. bis 09. August 2023
05. bis 07. August 2024

Certified Meat Specialist Sales
05. bis 07. September 2023

Fleischermeister/-in
04. September bis 07. Dezember 2023
02. Januar bis 04. April 2024
22. April bis 01. August 2024
02. September bis 05. Dezember 2024

Fleischsommelier
06. bis 17. November 2023
08. bis 19. Januar 2024

Zertifizierter Grillmeister/-in
22. Januar bis 02. Februar 2024

Basiswissen Quereinsteiger/in
15. bis 18. Juli 2024
22. bis 25. Juli 2024

Meist gelesene Artikel

News
10. Weißwurstkönigin gesucht
News
Busch: Neues Gebäude, neues Logo
News
Veganuary bei Edeka
News
Aus Tönnies wurde Premium Food Group
News
Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Das könnte Sie auch interessieren:

VDF Berlin

VDF jetzt in Berlin präsent

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) hat eine Hauptstadtrepräsentanz in Berlin eingerichtet....
Wasserbueffel

Seuchenalarm in Brandenburg

Erstmals seit 1988 wieder ein Fall von Maul- und Klauenseuche in Deutschland, wahrscheinlich drastische Folgen für den Fleischexport....

Logistikneubau bei Friedr. Dick

Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Friedr. Dick GmbH & Co. KG eine große Investition in einen Logistikneubau und bekennt...
Vetec Aeromat Cross Power

Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Innovative Anlagen von Vetec zur Herstellung von Tiernahrungs-Snacks wie getrockneten Kaurollen, Filets, Natursnacks, Sticks und vielem mehr....

10. Weißwurstkönigin gesucht

Zum 10. Mal sucht die Metzger-Innung ArberLand im Bayerischen Wald eine Bayerische Weißwurstkönigin. Sie wird am Geburtstag der Weißwurst, am...
Toennies Zerlegung

Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Die Absicht dahinter: Entwicklung vom reinen Fleischunternehmen zum breit aufgestellten Lebensmittelproduzenten untermauern....