Für ihre herausragenden Leistungen zeichnete die Wolf-Stiftung die zehn besten Auszubildenden des Jahrgangs Sommer 2014 im Bereich Metzgerei und Metzgereiverkauf. Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 5.000 Euro vergeben. „Es ist schön zu sehen, dass auch heute noch junge Menschen die Tradition des Metzgerhandwerks hochhalten und mit dazu beitragen, dass die handwerkliche Vielfalt in unserer Region gewahrt wird“, betonte der Stiftungsgründer Reinhard Wolf. Damit bringt die Marianne & Reinhard Wolf Stiftung auf den Punkt, worauf man großen Wert legt: Das Wissen wie man handwerkliches Können und damit Qualität bewahrt. Das Metzgerhandwerk in der Oberpfalz hat Tradition und Vielfalt – ursprüngliche, unverfälschte Rezepte, gelebte Profession und ehrliche Produkte machen die Fleisch- und Wurstspezialitäten dort zu etwas Besonderem. Die zugewendeten Beiträge werden den Preisträgern zur weiteren Qualifikation und Fortbildung bereitgestellt und sollen als Ansporn für künftige Ausbildungsjahrgänge dienen. www.wolf-wurst.de
Preisträger auf einen Blick
Prüfungsbeste der Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Metzger/in:
Prüfungsbester Maximilian Spies: 1.000 Euro
2. Katrin Haubner: 600 Euro
3. Sebastian Zagel: 400 Euro
4. Johannes Leidl: 300 Euro
5. Markus Bauer: 200 Euro
Prüfungsbeste im Ausbildungsberuf Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Metzgerei:
Prüfungsbester: Patrick Hein 1.000 Euro
2. Selina Kosowski 600 Euro
3. Nadine Reinhardt 400 Euro
4. Ramona Käs 300 Euro
5. Marion Adlhoch 200 Euro