Vion Food Group World Steak Challenge 2022

WSC: Acht Medaillen für Vion

Einmal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze

Auch in diesem Jahr war die Vion Food Group bei der World Steak Challenge in Irlands Hauptstadt Dublin wieder mit am Start – und konnte satte acht Medaillen mit nach Hause nehmen. „Einmal Gold, viermal Silber und drei Bronze-Medaillen sind eine Auszeichnung, die unsere Rindfleisch-Exzellenz in der Weltspitze noch einmal weit nach vorne führt“, freute sich freute Vion-Sales Director Willi Habres.

Dabei hatte die Messlatte für Vion nie zuvor so hoch gelegen. Im Vorjahr war der internationale Lebensmittelproduzent von der 60-köpfigen Jury aus Küchenchefs, Metzgern, Food-Journalisten und ausgewählte Experten mit sieben Medaillen ausgezeichnet worden. „Das war bis dato unser Rekordergebnis. Dieses Resultat jetzt noch einmal zu toppen, ist einfach großartig“, so Habres.

Alle vier Teilnehmer von Vion auf dem Siegerpodest

Bei der World Steak Challenge gilt es, die internationale Jury in unterschiedlichsten Blind-Taste-Verfahren zu überzeugen und sich im Wettbewerb mit 20 anderen Fleischnationen durchzusetzen. Unter anderem in den Kategorien Filet, Entrecôte (Bild o.), Roastbeef in puncto Aussehen, Aroma, Zartheit, Geschmack und Saftigkeit. Besonders freute den Sales Director, „dass mit Bad Bramstedt, Buchloe, Waldkraiburg und dem niederländischen Tilburg alle vier teilnehmenden VionVion-Standorte das Siegerpodest erreicht haben. Jeder Standort nahm mit unterschiedlichsten Steaks einer für seine Region typischen Rinderrasse teil“.

Eingereicht wurden Holstein Friesian aus dem Norden, Simmental aus dem Süden und die Kreuzungsrasse MRIJ (Maas-Rhein-Ijsselvee) aus den Niederlanden. Dazu kamen dieses Jahr erstmals auch Steaks vom Braunvieh aus Buchloe. Damit, so Habres, „ist unser diesjähriges WSC-Ergebnis auch ein Spiegel der Vielfalt von Rindern als Leittiere der Biodiversität. Zugleich ist es die erneute herausragende Bestätigung, dass unsere Dachmarke Goldbeef höchste internationale Ansprüche erfüllt.“

So hat Vion beim WSC konkret abgeschnitten

• Gold: Ribeye Waldkraiburg Simmental
• Silber: Filet Tilburg MRIJ, Ribeye Tilburg MRIJ, Sirloin Bad Bramstedt Holstein Friesian, Sirloin Buchloe Braunvieh Grassfed
• Bronze: Filet Waldkraiburg Simmental, Ribeye Bad Bramstedt Holstein Friesian, Sirloin Tilburg MRIJ

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....