Wurst aus Oberlausitz geht online

Zu den österlichen Genüssen zählen für die Oberlausitzer auch die Fleisch- und Wurstwaren der Ostritzer Traditionsfleischerei Müller. Seit über 100 Jahren werden im Familienbetrieb die Produkte in traditioneller Handarbeit hergestellt. Die Beliebtheit der regionalen Spezialitäten wie Rauchpeitsche, Neißewürmchen und Rohe Polnische erstreckt sich mittlerweile weit über die Grenzen der Oberlausitz hinweg. Mit ihrem neuen Online-Shop ermöglicht es Familie Müller Feinschmeckern im gesamten Bundesgebiet die Spezialitäten zu bestellen und ein Stück Oberlausitz nach Hause geliefert zu bekommen. Zu den Osterfeiertagen lockt ein ganz besonderes Angebot – der Oberlausitzer Osterwurstkorb.

 

Seit 1911 werden in der Fleischerei Müller in Ostritz Würste nach altem Familienrezept hergestellt. Der geschichtsträchtige Familienbetrieb verwendet nur Fleisch aus artgerechter Tierhaltung von regionalen Bauernhöfen. Die Liebe zur Regionalität und die Begeisterung für die eigenen Produkte sichert der Fleischerei eine große Anzahl von Stammkunden. „Wir möchten uns bei unseren treuen Kunden bedanken – mithilfe des Online-Shops. Nicht Wenige sind mittlerweile in die alten Bundesländer gezogen und wir möchten allen die Möglichkeit geben, unsere Fleisch- und Wurstwaren weiterhin zu genießen“, verrät Bernd Müller, Inhaber der Fleischerei Müller.

Im neuen Online-Shop können Kunden von Bratwürste und Salami über Schinken bis hin zu Wurstgläsern alles direkt bestellen und erhalten innerhalb von drei bis fünf Tagen ihre Bestellung bequem nach Hause geliefert. „Wir reagieren innovativ auf die strukturelle Veränderung und entwickeln uns mit dem Online-Shop weiter. Jeder kann sich durch unser großes Sortiment klicken und wir umgehen damit zudem mögliche Verständnisprobleme am Telefon“, so Bernd Müller weiter.

 

Passend zur bevorstehenden Osterzeit erwartet Feinschmecker in der Fleischerei und im Online-Shop ein köstlicher Leckerbissen. Der Oberlausitzer Osterwurstkorb wartet in zwei Größen und einer speziellen Auswahl an hausgemachten Würsten auf die Wurstliebhaber. Im Osterwurstkorb enthalten sind sechs regionalen Wurstspezialitäten: Ostritzer Leberwurst, Ostritzer Blutwurst, Hausmacher Salami Neißeluft (luftgetrocknet), Salami geräuchert, der Neißeknacker und die Oberlausitzer Rauchpeitsche enthalten. Weitere Infos online unter www.fleischerei-mueller-ostritz.de.

Foto: Fleischerei Müller

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...