Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage am deutschen Hotelmarkt, die Arthur Andersen gemeinsam mit dem Hotelverband
Deutschland (IHA) monatlich fortlaufend durchführt.
“Hinter diesen Durchschnittswerten verbergen sich teilweise dramatische Einbrüche bei Hotels mit einem besonders hohen Anteil amerikanischer Gäste,” kommentiert Dieter Bauer, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA). Natürlich hoffe man auf eine baldige Normalisierung des internationalen Reiseverkehrs, so Bauer weiter. Doch sei derzeit die Lage verworrener als etwa beim Golfkrieg, nach dessen Ende sich der Tourismus relativ rasch erholen konnte. Die Perspektive der Hotellerie in Deutschland sei auch mit Blick auf die nachlassende Konjunkturentwicklung alles andere als rosig, denn auf das Hotelgeschäft schlage ein wirtschaftlicher Abschwung “seismographisch” durch.