Die 9.ECOVIN-Präsentation in Freiburg

Berlin. Auch die 9. ECOVIN-Präsentation in Baden besticht nicht nur durch die Vielfalt und Qualität der Ökoweine. Wenn Paulin Köpfer, der badische ECOVIN-Vorsitzende, am 20. Mai im Freiburger Historischen Kaufhaus die größte Präsentation von Ökoweinen vorstellt, hat er eine weiteres Mal einen prominenten Partner gefunden. Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion Rezzo Schlauch hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen und wird die 9. ECOVIN-Präsentation eröffnen.
Während der ECOVIN-Bundesverband bereits seinen 15. Geburtstag feiert, bietet der ECOVIN Regionalverband Baden im 9. Jahr seines Bestehens mehr Veranstaltungen und Informationsmöglichkeiten als je zuvor. Doch die alljährliche ECOVIN-Präsentation, die in den letzten Jahren auch durch die Teilnahme der badischen BIOLAND-Winzer noch größer und vielfältiger geworden ist, bildet noch immer den unumstrittene Höhepunkt der Ökowein-Veranstaltungen. Für zunehmendes Interesse von Verbrauchern und Fachleuten hat auch die Vorstellung der besten badischen Ökoweine gesorgt, die am 10. Mai ebenfalls in Freiburg von einer unabhängigen Jury gekürt werden. Die Spitzenreiter der badischen Ökoweinszene sind dann in dem großen Umfeld der mehr als 150 Ökoweine und ökologischer Winzersekte an einem eigenen Stand der 9. ECOVIN-Präsentation zusammengefasst und können wie alle anderen Weine für einen Eintrittspreis von 12 DM verkostet werden.

Von 14 bis 22 Uhr sind das Historische Kaufhaus und der reizvolle Innenhof geöffnet. Der Zutritt zum Innenhof, wo ebenfalls Ökoweine und kleine Gerichte zum Verkauf angeboten werden, ist kostenlos. Der mittelalterliche Gaukler Lupus unterhält Gäste drinnen und draußen. Vor allem der Spätburgunder und andere Burgundersorten sind sowohl bei der Präsentation als auch bei der Prämierung der Top Ten reichlich vertreten, berichtet Paulin Köpfer.

Verkostet werden kann die ganze Palette der badischen Rebsorten. Neben Spezialitäten wie Chardonnay, Auxerrois und Rosé gibt es auch Burgundercuvées zu verkosten. Das Spektrum wird dominiert von trockenen Weinen, aber auch edelsüße Beerenauslesen, Eisweine und Barriqueweine fehlen nicht, ebenso sind Winzersekte aus ökologischen Grundweinen vertreten. Einen hohen Stellenwert haben auch die Weine der pilzfesten Rebsorten, für die die baden-württembergische Landwirtschaftsministerin Gerdi Staiblin zuletzt beim ECOVIN-Fachgespräch in Lahr so großes Interesse zeigte. Die pilzfesten Rebsorten ermöglichen den Ökowinzern, selbst auf ihre schonenden und naturverträglichen Spritzmittel zu verzichten. Aus den Trauben von Regent, Merzling und der Freiburger Neuzüchtung FR 946-60 wurden schon bislang exquisite Weine erzeugt, die ebenfalls auf der ECOVIN-Präsentation zu finden sind.

Die Daten zur ECOVIN-Präsentation nochmals auf einen Blick:

Termin: Samstag, 20. Mai 2000
Öffnungszeiten: 14 bis 22 Uhr, Eröffnung um 14 Uhr durch Rezzo Schlauch
Schirmherr: Rezzo Schlauch (MdB Grüne)
Unterstützung: Stadt Freiburg
Partner: Bioland-Weinbaugruppe Baden
Eintritt: 12 DM inkl. Verkostung aller im Kaufhaussaal angebotener Weine
Angebot: 150 Ökoweine und -Sekte von mehr als 25 ECOVIN- und BIOLAND-Erzeugern
Verpflegung: Bewirtung im Innenhof mit ökologischen Leckerbissen und Ökoweinen
Unterhaltung: Lupus, Live-Musik u.v.a.m.

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....