Edeka Nord

Edeka Nord: Positive Entwicklung

Das Geschäftsjahr 2020 war wirtschaftlich erfolgreich für Edeka Nord. Der Konzernumsatz stieg auf ca. 3,54 Mrd. Euro. Das Umsatzwachstum im Bereich Großhandel und Fleischwerk geht zu einem großen Teil auf die Corona-Pandemie zurück.Weitere Treiber dieses Erfolgs sind die selbstständigen Kaufleute. Die Zahlen wurden im Rahmen der Generalversammlung der Edeka Nord eG in den Holstenhallen in Neumünster vorgestellt.

Die selbstständigen Kaufleute erzielten im Geschäftsjahr 2020 eine Umsatzsteigerung von 9,6 % auf vergleichbarer Fläche. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 13,9 % auf 3.539,5 Mio. Euro. Neun Märkte wurden neu eröffnet, sechs Objekte verlagert und acht erweitert. Zum 31.12.2020 belieferte Edeka Nord 670 Märkte (davon SEH 653 und Regie 17) mit einer durchschnittlichen Verkaufsfläche von 1.202 m² und erzielte 2020 ein Konzernergebnis in Höhe von rund 34,0 Mio. Euro Ende 2020 befanden sich zehn Marktkauf-Märkte und sieben Edeka-Märkte in eigener Regie, die eine Verkaufsfläche von rund 75.000 m² umfassen.

Der Warenumsatz des Fleischwerks Edeka Nord GmbH betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 366,6 Mio. Euro (Vorjahr: 334,0 Mio. Euro). Nachdem Bauarbeiten für die neue Intralogistikanlage im Geschäftsjahr 2019 abgeschlossen wurden und der Probebetrieb anlief, nahm die Anlage in 2020 ihren vollständigen Betrieb erfolgreich auf. Die Warenauslieferung wurde angepasst und so ist es nun aufgrund der größeren Logistikkapazitäten möglich, die Belieferung von Geflügel und Frischfisch über das Fleischwerk aufzunehmen.

Attraktiver Arbeitgeber

Edeka Nord ist im Norden ein attraktiver Arbeitgeber und Ausbilder. Im Jahresdurchschnitt 2020 beschäftigte das Unternehmen 4.472 Mitarbeiter und zählt damit zu den größten Arbeitgebern in der Region. Das Jahr 2020 steckte voller Herausforderungen, die gemeinsam im Seminargeschäft mit internen und externen Trainer:innen angenommen und gemeistert wurden. So konnten die Mitarbeiter/-innen zu Beginn des Kalenderjahres klassisch in Präsenzterminen geschult werden. Viele Seminarkonzepte wurden auf Online-Seminare umgestellt und durchgeführt.

Aktuelle Ziele

Auch in diesem Jahr steht noch einiges auf dem Plan. Um auch künftig leistungsfähig zu bleiben, investiert das Unternehmen in eine fortschrittliche Logistik sowie moderne IT-Infrastrukturen. Man treibe die Privatisierung sowohl im Bereich der Edeka Nord SB-Warenhaus GmbH als auch bei der Integration der real-Märkte für eine wirtschaftlich gesunde Entwicklung der eigenen Märkte und zur Stärkung selbstständiger Unternehmer:innen voran. Zudem werden die Vertriebskonzepte kontinuierlich weiterentwickelt und es sollen mittelfristig neue Standorte unter der Marke „Naturkind“ eröffnen. Ferner wurde in diesem Jahr eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet. Bis Ende 2021 decken alle Logistikstandorte ihren Strombedarf aus erneuerbaren Energien. Darüber hinaus stärkt man das Bio-Sortiment und die Beziehungen zu regionalen Landwirt/-innen und baut sie langfristig und nachhaltig aus.

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....