“…Der japanische Kochverband, als Ausrichter, hat den Besuchern der Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis geboten. Die Begrüßungsparty begann mit einem Flötenvortrag von Meisho Tosha. Der Abend endete mit einem prächtigen Feuerwerk das auf der Terrasse des Kongresszentrums stand fand.
Der erste Kongresstag wurde eröffnet von japanischen Taiko Trommlern und der Aufführung eines Löwentanzes. Nach der Begrüssung durch AJCA Präsident S. Deguchi und Weltbundpräsident S. Schaber ging es an die Tagesordnungspunkte, wie Berichte der Continentaldirektoren, Schatzmeister Schmidiger, Generalsekretär Meyer und Vize Präsidenten Metz.
Am zweiten Kongresstag wurde nur der Vormittag als Sitzung genutzt, denn nach dem Mittagessen wurden die Delegierten und Fachkollegen mit dem Bus zum Heian Schrein, um gemeinsames Beten für den Weltfrieden, gefahren. Ein grandioser Anblick, die Köche der Welt vor dem Heian Schrein in Kochbekleidung stehen zu sehen und zum Erinnerungsfoto zu postieren.
Der dritte Kongresstag wurde gekennzeichnet durch zwei hochinteressante Fachvorträge wie die “Nahrung als Medizin” und “Japan das Land der Langlebigkeit”, gehalten von Ehrenprofessor O. Hayaishi und H. Mitsuda der Universität Kyoto. Weiter ging es an dem Kongresstag mit Präsentation der Bewerber für den Weltkongress 2006 , den Zuschlag erhielt übrigens Neuseeland, und einem Vortrag zum Thema japanisches Essen “Geschichte der Sushi”.
Am vierten Kongresstag ging es noch um die Welthunger-Tour des Ehrenpräsidenten B. Gallagher sowie um das Resümee des Junior Forums, was parallel zum Kongress stattfand. Bei der Abschlusszeromonie wurde den Kollegen für die Ausrichtung in besonderer Weise gedankt.
Der Kongress und das Begleitprogramm hinterlassen für mich ein unvergesslichen Eindruck. …”