Höchstmarken für Westfleisch

Westfleisch wächst weiter. Laut Vorstandssprecher Dr. Helfried Giesen schloss der genossenschaftliche Fleischvermarkter aus Nordwestdeutschland das Geschäftsjahr 2014 mit neuen Höchstmarken ab. Dies gab der Vorstandssprecher den Mitgliedern auf der Generalversammlung in Münster im Rahmen der Jahresbilanz bekannt. Der Umsatz stieg auf 2,51 Mrd. Euro. 948.800 t Ware setzte Westfleisch ab. Der Exportanteil lag bei 43,5 % und wuchs in der Menge – trotz des Russland-Embargos – um 1,4 %. Die Westfleisch-Gruppe verkaufte 4,7 % mehr Produkte – und lag damit auch 2014 über dem Branchentrend. Westfleisch schlachtete 2014 erstmals in der fast 90-jährigen Geschichte 349.800 Rinder (+ 6 %), 62.850 Kälber (+ 5,5 %) und 7,584 Mio. Schweine (+ 2,4 %). Auch die Zerlegeleistung wurde ausgebaut und die Produktionsleistung bei SB-Fleisch (+ 8 %), Convenience (+ 16 %) und Wurstwaren (+ 18,8 %) abermals deutlich erhöht.

Der Trend hin zu hochwertigeren Steakqualitäten und Burgern in der Gastronomie spiegelt sich im steten Wachstum der Rindfleisch-Sortimente des SB-Tochterunternehmens WestfalenLand in Münster. So lag deren Umsatz 2014 bei rund 450 Mio. Euro (+7,4 % im Vergleich zum Vorjahr), der Absatz stieg um + 7,9 % auf rund 85.000 t. Der Absatz an Grillartikeln legte 2014 um + 14 zu. Der Umsatz von Gustoland in Oer-Erkenschwick stieg im Geschäftsjahr 2014 um 8,3 %, der Absatz der derzeit etwa 30 Wurstsorten wuchs um 17,8 % auf rund 36.000 t. Zusammen mit den Discountern wächst Gustoland besonders in den europäischen Nachbarländern.

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....