In süßer Begleitung: Infos zu Zucker jetzt auf CD-ROM

Bonn (CMA). Zucker – die natürliche Süße ist bei vielen Menschen noch immer mit Bedenken behaftet. Die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH hat durch eine repräsentative Verbraucherumfrage die häufigsten Vorbehalte gegenüber Zucker ermittelt und entkräftet. Namhafte Wissenschaftler haben zu Darstellungen des Zuckers als “Vitaminräuber”, als “Dickmacher” oder als “Auslöser für Diabetes” Stellung bezogen und sind zu teilweise erstaunlichen Ergebnissen gekommen. Dies alles gibt es jetzt als kompakte Presseinformation auf CD-ROM.

Wer viel Obst und Gemüse verzehrt, regelmäßig Kartoffeln, Getreide- und Milchprodukte zu sich nimmt, Fleisch und Fisch einplant und vor allem das Trinken nicht vergisst, kann davon ausgehen, dass er sich ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Doch was ist mit den Lebensmitteln, die selbst kaum Vitamine und Mineralstoffe bieten, aber unverzichtbar sind, wenn es um Geschmack und Genuss geht? Haben auch sie ihren Platz in einer gesunden Ernährung?

Die aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Produkt und Markt, Wallenhorst/Niedersachsen, zeigt: 61 Prozent der Deutschen sprechen im Zusammenhang mit Zucker von “leeren Kalorien”. In der Tat versorgt uns das süße Lebensmittel hauptsächlich nur mit Kohlenhydraten, das heißt mit Energie. Doch wann essen wir schon einmal Zucker pur? Meist verwenden wir ihn zum Süßen anderer Speisen. Ob Müsli oder Kompott – für viele von uns wird so manches Gericht erst dann richtig schmackhaft, wenn wir es mit Zucker verfeinern. So zeigen verschiedene Studien bei Schulkindern und Jugendlichen, dass auch “Süßschnäbel” ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt sind. “Eine ganze Reihe von ernährungsphysiologisch günstig zu beurteilenden Lebensmitteln werden vom Verbraucher erst akzeptiert, seitdem sie Zucker enthalten”, erläutert der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Helmut Heseker von der Universität Paderborn. “Joghurt und andere Milchprodukte sind zum Beispiel wichtige Kalziumlieferanten. Und viele vitaminreiche, aber stark säurehaltige Früchte werden erst durch Zuckerzusatz genussfähig und aromatisch.”

Ein Mangel an Nährstoffen ist meist nur bei Personen zu befürchten, die täglich weniger als 1.500 Kalorien zu sich nehmen wie zum Beispiel Menschen, die Pfunde verlieren möchten. Ernährt man sich abwechslungsreich, mit einer Mischkost, die den normalen Energiebedarf deckt, gibt es keine “leeren Kalorien”.

Zucker ist also weder ein “Vitaminräuber”, noch lässt er sich in eine der übrigen Schubladen mit Vorurteilen stecken, die in den Presseinformationen zu Zucker auf CD-ROM eingehend thematisiert und wissenschaftlich erläutert werden.

Zu bestellen ist diese CD bei der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH, Koblenzer Straße 148, 53177 Bonn, Telefon 0228/847-259, Fax 0228/847-202, eMail info@cma.de, Bestellnummer 5648.

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....