Konjunkturoptimismus hält an

Die Ernährungsindustrie erzielte im April 2014 einen Branchenumsatz von 15 Milliarden Euro, ein Plus von +3,4% gegenüber 2013. Der Konjunkturoptimismus der Lebensmittelhersteller wurde durch ein preisbereinigtes Umsatzwachstum von +2,5% bestätigt, Hauptgrund ist die stagnierende Verkaufspreisentwicklung. Das ertragreiche Exportgeschäft zeigte sich stabil, die Lebensmittelausfuhren lagen im April bei 4,3 Mrd. Euro. Trotz positiver Entwicklung ging die Produktionsleistung weiter leicht zurück, der kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex sank im April um -4,2%.

 

Agrarrohstoffmärkte

Das hohe Preisniveau an den Agrarrohstoffmärkten setzt sich im Mai 2014 fort. Der HWWI-Rohstoffpreisindex für Nahrungs- und Genussmittel stagniert bei -0,1% im Vergleich zum Vormonat. Ernte- und witterungsbedingte Angebotsveränderungen sowie eine steigende Nachfrage führen in Teilbranchen zu schwer auszugleichenden Preisschwankungen.

 

Geschäftsklima

Die Zuversicht bei den Lebensmittelherstellern hält laut ifo-Geschäftsklimaindex Juni 2014 an. Die Unternehmen der Ernährungsindustrie schätzen besonders die Geschäftserwartungen und Produktionspläne deutlich besser ein als noch im Vorjahr. Auch die Exporterwartungen bleiben auf hohem positivem Niveau.

 

Konsumklima und Verbraucherpreise

Das Konsumklima in Deutschland steigt weiter und verspricht beste Kauflaune bei den Verbrauchern, auch für Lebensmittel. Die guten Einkommensaussichten und Anschaffungsneigung im Juni 2014 gehen auf die niedrige Inflation und Sparneigung zurück. Auch die Konjunkturerwartungen erreichten ein historisches Hoch. Die allgemeinen Lebenshaltungskosten und Lebensmittelpreise blieben im Mai 2014 gegenüber dem Vormonat stabil (-0,1% bzw. -0,2%). Auch im Vergleich zum Vorjahr bleibt die Teuerung gedämpft, so stiegen die Verbraucherpreise insgesamt um +0,9%, die Preise für Lebensmittel um +0,5%.

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....