Die Neuland GmbH Bad Bevensen hat beim Amtsgericht Uelzen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Der Geschäftsbetrieb wird weiterhin aufrechterhalten. Hintergrund ist die Überschuldung der GmbH aufgrund der Abschreibung von Außenständen eines in Konkurs gegangenen Kunden. Die Insolvenz steht zwar nicht unmittelbar im Zusammenhang mit dem Betrugsvorfall bei Neuland-Geflügelfleisch im vergangenen Jahr, ist aber aufgrund des Wegfalls der Geflügelvermarktung eine indirekte Folge davon. Umso wichtiger ist es, dass die Umstrukturierung des Neuland-Programms, inklusive des Geflügelbereichs planmäßig läuft, so dass das neue Kontroll- und Zertifizierungssystem im Herbst vorgestellt werden kann, heißt es in einer Presserklärung des Unternehmens.
Die Vermarktung von Neuland-Produkten ist rechtlich und wirtschaftlich von den auf Richtlinienentwicklung, Kontrollwesen und Lizenzvergabe beschränkten Tätigkeiten des Neuland e. V. und seiner Trägerverbände getrennt. Zwischen den Vermarktungsgesellschaften und dem Neuland e. V. besteht ein Lizenzvertragsverhältnis zur Einhaltung der Neuland-Richtlinien. Das wirtschaftliche Risiko tragen die Vermarktungsgesellschaften. Die Neuland GmbH Bad Bevensen als größte der drei Vermarktungsgesellschaften mit rund 110 angegliederten landwirtschaftlichen Betrieben ist für den Neuland e. V. von großer Wichtigkeit.
Foto: Neuland