Olympiade der Köche 2004: Blick über den Tellerrand

Reges Interesse herrschte am Abend des ersten Tages in Luxemburg, als der Präsident des VKD, Reinhold Metz, den Mannschaften und Einzelausstellern aus aller Welt bereits jetzt, zwei Jahre vor Veranstaltung, die detaillierten Informationen zu Anforderungen, Durchführung und Bewertung der Wettbewerbe übergab.
Reinhold Metz, Präsident des 14.000 Mitglieder starken deutschen Köcheverbandes betonte vor den ca. 150 Gästen: “Die IKA oder Olympiade der Köche gilt weltweit als wichtigste Veranstaltung unserer Zunft. Um hier ganz vorne mit dabei zu sein, beginnen die Vorbereitungen der Köche und Patissiers lange im Vorfeld”.

Die Wettbewerbe der IKA 2004 werden in der Größe und Form wie im Jahr 2000 durchgeführt: Teilnehmer können sich für die Kategorien Nationalmannschaft, Jugendnationalmannschaft, Militärmannschaft, Regionalteams, internationaler Patissierie-Wettbewerb, Einzelaussteller sowie Gemeinschaftsverpflegung beim Verband der Köche Deutschlands e.V. bewerben.

Die IKA / Olympiade der Köche gehört zu den fünf wichtigsten internationalen Kochkunstwettbewerben nach Einschätzung des Weltbundes der Köche (World Association of Cooks Societies WACS). Weltbund-Präsident Dr. h.c. Siegfried Schaber: “Kochkunstausstellungen wie die IKA oder der World Cup bieten die ideale Plattform, neue Ideen und Trends aufzuzeigen. Neben diesen großen Veranstaltungen finden auf der ganzen Welt nationale und regionale Wettbewerbe und Ausstellungen statt. Das rege Interesse daran macht deutlich, dass Köche und Patissiers nur zu gerne den “Blick über den Tellerrand” wagen – auch zum Wohle ihrer Gäste.”

Die Richtlinien für die IKA 2004 können in gedruckter Form oder auf Diskette beim Verband der Köche Deutschlands angefordert werden.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...