Parmaschinken Bilanz 2020

Parmaschinken: SB boomt, trotzdem Rückgang

2020 trotz SB-Boom weniger Absatz von Parmaschinken

Mit weltweit fast 100 Millionen verkauften Packungen vorgeschnittenen Parmaschinkens im Jahr 2020 liegen die Hersteller der luftgetrockneten Schinkenspezialität aus der Emilia-Romagna 18 Prozent über Vorjahresniveau. Dies teilte das Consorzio del Prosciutto di Parma jetzt in einer Verlautbarung mit und verwies damit auf das allzeit beste Ergebnis im Bereich der vorgeschnittenen SB-Ware.

Das starke Wachstum war in allen Schlüsselmärkten zu verzeichnen. Der Binnenmarkt wuchs um 30 Prozent, der Export legte insgesamt um 14 Prozent zu. Besonders ausgeprägt war das Wachstum des vorgeschnittenen und abgepackten Parmaschinkens auf dem US-Markt. Mit einem Plus von über 37 Prozent konnte das Vorjahresergebnis deutlich erhöht werden.

Vorgeschnittener Parmaschinken in Deutschland begehrt

Innerhalb der Europäischen Union verzeichnete Deutschland mit über 12 Millionen verkauften Packungen geschnittenen Parmaschinkens ein Plus von 15,2 Prozent und lag damit auf Platz 1 der EU-Exportländer. In Europa waren die Briten mit 18 Millionen verkauften Packungen führend, was einem Plus von 6,6 Prozent entspricht.

Rund zwei Millionen Parmaschinken wurden im vergangenen Jahr vorgeschnitten und SB-verpackt. Dies entspricht 22,8 Prozent der Gesamtproduktion. 83 Prozent wurden in Europa, einschließlich dem Heimatmarkt Italien, verkauft. Der Export erfolgt in über 80 Länder.

Besonderes Augenmerk auf SB-Packungen

Dazu Vittorio Capanna, Präsident des Consorzio del Prosciutto di Parma: „Die Pandemie hat sich auch auf den Absatz von Parmaschinken ausgewirkt. Während der vorgeschnittene und abgepackte Parmaschinken in den Märkten zulegen konnte, mussten wir durch den weitgehenden Ausfall des Horeca-Kanals dennoch einen generellen Absatzrückgang um 15 Prozent verzeichnen. Der Boom der SB-Packung auf den internationalen Märkten ist für uns Hersteller ein wertvoller Hinweis auf zukünftige Anforderungen. Auf dem SB-Segment wird unser besonderes Augenmerk liegen.“

Das ist Prosciutto di Parma

Parmaschinken ist ein naturbelassener, luftgetrockneter Rohschinken, der traditionell in der Region um Parma (Emilia-Romagna) erzeugt wird. Verarbeitet werden ausschließlich Schweine aus Italien. Neben der Schweinekeule braucht es lediglich Meersalz und viel Zeit zum Reifen, aber keine Zusatz-, Farb-, Konservierungsstoffe, Nitrite oder Nitrate. Parmaschinken ist am Gütesiegel des Consorzio del Prosciutto di Parma, der fünfzackigen Krone der Herzöge von Parma, zu erkennen.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....