Patrick Buehr

Patrick Bühr

Neuzugang bei Rügenwalder Mühle: Patrick Bühr ist der neue Leiter der Forschung & Entwicklung. Schon am 1. April startete der 42-Jährige in diese Position. Neben der Lenkung des F&E-Teams treibt er nun die Innovationstätigkeiten im Bereich der Neuprodukte sowie des bestehenden Sortiments voran.

Erfahrene Führungskraft

Der gelernte Koch und Diplom-Ernährungswissenschaftler verfügt über eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Innovationsmanagement. Seit 2012 war Patrick Bühr in leitenden Funktionen bei IFF-Frutarom Savory Solutions im niedersächsischen Holdof tätig. Zunächst als Leiter der Produktentwicklung und dann als Leiter Technischer Vertrieb und Fachberatung. Davor sammelte er sechs Jahre lang Erfahrung in verschiedenen Positionen bei Kerry Ingredients and Flavours UK sowie der apetito AG.

Im Profil: Das Sortiment des Markenherstellers Rügenwalder Mühle umfasst rund 30 klassische Fleisch- und Wurstwaren und etwa 30 vegetarische und vegane Alternativen. Die Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG. wurde 1834 von Fleischermeister Carl Müller im pommerschen Rügenwalde gegründet und ist einer der bekanntesten Lebensmittelhersteller Deutschlands. Seit 2014 ist das Unternehmen Vorreiter bei vegetarischen/veganen Fleisch- und Wurstalternativen. Mit circa 820 Beschäftigten erwirtschaftete das Unternehmen, das seit 1956 im niedersächsischen Bad Zwischenahn ansässig ist, 2020 einen Jahresnettoumsatz von 233,7 Mio. Euro. Die Leitung des Familienunternehmens in siebter Generation liegt in den Händen von Dr. Gunnar Rauffus als Vorsitzendem des Aufsichtsrats. Der Geschäftsführer ist Michael Hähnel.

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....