Hydrosol All-in-Compounds CS-Range

Qualität von Fleisch- und Wurstwaren steigern

All-in-Compounds von Hydrosol für die fleischverarbeitende Industrie

Für die fleischverarbeitende Industrie bietet Hydrosol Lösungen an, mit denen die Qualität der Fleisch- und Wursterzeugnisse sowie die Kontinuität und Verlässlichkeit im Herstellungsprozess verbessert werden, auch bei schwankenden Fleischqualitäten. Wirtschaftliche Rezepturen für Würstchen und Kochpökelwaren lassen sich zum Beispiel ganz einfach mithilfe der All-in-Compounds aus der HydroTOP CS-Range herstellen.

Die Systeme eignen sich für eine Vielzahl an Wurstwaren – von Brühwurst über großkalibrige Aufschnittprodukte wie Mortadella bis hin zu Grill- und Bratwürsten. Auch bei Koch-Pökelwaren können sie eingesetzt werden. Die Rezepturen können je nach Fleischanteil individuell angepasst werden. Außerdem funktionieren die Produkte unabhängig von der Fleischart. Aufgrund des Funktionssystems lassen sich Kochverluste reduzieren und die Ausbeute steigern. Zudem werden Textur und Biss verbessert.

Optimale Bindung im Prozess gewährleisten

Schnelle Taktung und gute Verarbeitbarkeit sind wichtige Faktoren bei der Herstellung von Convenience-Produkten, besonders in der Fleischindustrie. Daher ist es umso wichtiger, die optimale Bindung im Prozess zu gewährleisten – auch bei kosteneffizienten Rezepturen.

Bei Hackfleisch basierten Produkten wie Burger Pattys, Fleischbällchen oder regionalen Abwandelungen wie Cevapcici gewährleistet die HydroTOP Perfect-Range eine verbesserte Bindefähigkeit im Endprodukt und sorgt damit für eine höhere Verbraucherakzeptanz. Das gebratene Fleisch ist saftiger und die natürliche Faserstruktur bleibt erhalten.

Einfache Anwendung während des Mischvorgangs

Vor allem bei panierten Hähnchenprodukten, die vorfrittiert werden, sind ein geringer Kochverlust und eine knusprige, intakte Panade von großer Bedeutung. Die HydroTOP Perfect-Range erfüllt diese Ansprüche und überzeugt zudem durch einfache Anwendung. Sie kann während des Mischvorgangs hinzugefügt werden – ohne Voremulsion oder aufwendige Prozessanpassung. Nach Angaben von Hydrosol spart das Zeit bei der Herstellung, der Gewichtsverlust beim Vorgaren ist geringer und das Endprodukt hat einen perfekten Biss bei Verzehrtemperatur.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...