Seydelmann

Seydelmann: Neuer Automatenmischwolf

Auch die Maschinenfabrik Seydelmann wird mit einem großen Stand und vielen Neuheiten auf der SÜFFA in Stuttgart vertreten sein. Von jeher treibt das Unternehmen die Entwicklung der Branche voran und überträgt konsequent Neuerungen der Industrie ins Handwerk und umgekehrt. Dieses Prinzip liegt auch dem neu entwickelten Automatenmischwolf AE 130 M zugrunde. SÜFFA: Halle 9, Stand A 10

Echter Allrounder

Dieser vereint bei niedriger Bauhöhe und geringem Platzbedarf drei Funktionen und erhöht so die Flexibilität in der Produktion. Er ermöglicht das Mischen und Homogenisieren und anschließendes Wolfen über den Wolfauslass. Dank entnehmbarem Mischwerk und großer Zubringerschnecke ist er als reiner Automatenwolf einsetzbar und führt auch ganze Muskelstücke dem Schneidsatz zuverlässig zu. Der Einsatz als reiner Mischer mit Entleerung über die separate Entleerklappe rundet die Einsatzmöglichkeiten ab. Optional kann der neuen Mischwolf mit einem manuell oder pneumatischen Trennsatz, der neuen Seydelmann-Schneidtrommel und einer Hebevorrichtung für E2-Kisten ausgestattet und betrieben werden.

Effizientes Austrennen

Eine weitere Neuheit ist diese Schneidtrommel, die Seydelmann seit Jahren erfolgreich bei Industriewölfen bis Auslassgrößen bis 200 mm einsetzt. Diese kann nun auch mit dem neuen Automatenmischwolf genutzt werden. Sie gewährleistet ein effizientes Austrennen von Hartteilen wie Knochenstücken, Knorpeln oder Sehnen – und zudem das Austrennen von Fremdkörpern wie Kunststoffteilchen oder Folienreste ohne weitere Zerkleinerung. Das aus Lochtrommel und verlängerter Arbeitsschnecke bestehende System ermöglicht laut Unternehmen, im Vergleich zu konventionellen Schneidsätzen, einen deutlich höheren Durchsatz und damit Stundenleistung bei geringerem Temperatureintrag. Das System arbeitet berührungsfrei und daher ohne Metallabrieb.

Auto-Command 500

Neu ist außerdem die Steuerung Auto-Command 500, die nun bei allen Handwerkskuttern von Seydelmann Standardausstattung ist. Sie ermöglicht neben dem manuellen Betrieb eine automatische Programmsteuerung unterschiedlicher Rezepturen. Das benutzerfreundliche Design und die Logik der Anzeige sichert eine prozesssichere und intuitive Bedienung und ist auch eine Antwort auf den Fachkräftemangel. Alle relevanten Daten sind auch aus der Entfernung klar ablesbar. Die robuste Ausführung in Schutzklasse IP 69K erlaubt eine einfache und gründliche Reinigung. Das Anlegen der Rezepte erfolgt über den Touchscreen der Steuerung, die Programmauswahl und der Programmstart weiterhin über Kniehebelschalter an der Maschine.

Halle 9, Stand A 10

Seydelmann
Entnehmbare und selbstjustierende Deckeldichtung

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...