VanDrie

VanDrie: Zentrum für nachhaltige Konzepte

Der niederländische Kalbfleisch-Produzent VanDrie Group erweitert mit dem neu eröffneten Forschungszentrum „DrieVeld“ in Uddel die eigenen Innovationskapazitäten. Dieses wird die Abteilung Forschung und Entwicklung (F&E) der Gruppe für alle Ebenen der Kette unterstützen.

An der Spitze des F&E-Teams steht Wiebe Mulder, der zusammen mit acht Kollegen die hochmoderne Forschungseinrichtung nutzt. Der Schwerpunkt der Forschung liegt auf der Erprobung von Futtermittelkonzepten. „‘DrieVeld‘ verfügt über einen Stall, in dem wir neue Futterkonzepte direkt in der Praxis testen können“, erklärt Wiebe Mulder. Das Forschungszentrum verfügt über 1.064 Abkalbeplätze für fünf Abteilungen, die sich mit der Erforschung von Zuchtkälbern für die Milchviehhaltung und von Kälbern im Kälbersektor beschäftigen.

Zusammenarbeit und Dialog

VanDrieGemeinsam mit Lieferanten und Kunden sowie Forschungseinrichtungen arbeitet das Forschungszentrum an verbesserten Futtermitteln, die unter anderem zu mehr Tiergesundheit und Tierschutz beitragen und gleichzeitig zu weniger Stickstoff-, Methan- und Ammoniakemissionen führen können. „Wir glauben an eine stabile Zukunft für den niederländischen Tierhaltungssektor“, sagt Marijke van der Weijden-Everts, Director Corporate Affairs der VanDrie Group. „So befassen wir uns nicht nur mit dem Kalbfleischsektor, sondern auch mit der Milchviehhaltung“, ergänzt sie. Auch Wiebe Mulder betont, dass der gegenseitige Austausch der Sektoren und die Zusammenarbeit mit Blick auf die Zukunft unerlässlich seien: „Aus diesem Grund entwickeln wir in ‚DrieVeld‘ beide Sektoren weiter“.

VanDrie: Zukunftsfähig und innovativ

In dem Forschungszentrum werden wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis umgesetzt. Dadurch soll die Lücke zwischen Milchvieh- und Kälberhaltung geschlossen werden. „Wir stehen vor großen Herausforderungen, die sich nur durch unsere Innovationskraft bewältigen lassen“, stellt van der Weijden-Everts fest. „DrieVeld wird das Bindeglied zwischen den verschiedenen Bereichen sein, um einen schnelleren Wissenstransfer zu ermöglichen.“

Im Profil: Die VanDrie Group zählt zu den bedeutenden Kalbfleisch-Produzenten weltweit. Die aus über 30 Firmen bestehende Gruppe bildet die größte integrierte Kalbfleischkette der Welt. Das Qualitätssicherungssystem „Safety Guard“ gewährleistet Nahrungsmittelsicherheit und artgerechte Tierhaltung innerhalb der gesamten Produktionskette. Alle Firmen innerhalb der Gruppe fühlen sich zu 100 % für eine optimale Qualität des zu liefernden Produktes verantwortlich.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....