Weinbergmaier zu Gast beim Arbeitskreis Bremer Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen

Bremen. Österreichische Spezialitäten standen dieser Tage auf dem Programm der Tagung des Arbeitskreises Bremer Gemeinschaftsverpflegungs-einrichtungen (ABG) in der Hauptmensa der Universität in Bremen.

Betriebsleiter Peter Riethmöller vom Studentenwerk Bremen hatte die Räumlichkeiten der Uni-Mensa für die Zusammenkunft zur Verfügung gestellt. Gekommen war man zahlreich, und so freute sich auch Joachim Himmelskamp, seines Zeichens Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft, über das rege Interesse der Kolleginnen und Kollegen.

Ein Großteil Neugierde steckte natürlich dahinter, denn die Mensa war erst im März dieses Jahres neu eröffnet worden. Am 17. Juni 1997 hatte ein gewaltiger Brand die Mensa komplett vernichtet.Voller Stolz führte das Leitungsteam um Rietmöller durch das Objekt. 5.000 Essen werden täglich produziert.

Frische und damit Genuss für die Sinne könnte als Leitspruch über dem Wirken des Küchenteams der Uni-Mensa stehen. So war es auch kein Wunder, dass im Mittelpunkt der spätnachmittäglichen Veranstaltung ein Unternehmen seine Produkte den kritischen Augen und Gaumen der Fachwelt der ABG präsentierte, das sich das Thema Genuss gleich in das Herz ihrer Firmenphilosophie geschrieben hat: Die österreichische Firma Weinbergmaier aus Wolfern.

Frau Barbara Butterweck-Marschall, zuständig für die Verkaufsleitung in Deutschland, konnte den Mitgliedern der ABG das reichhaltige Produktionsprogramm vorstellen und erläuterte anschaulich die spezifischen Besonderheiten der TK-Produkte aus dem Hause Weinbergmaier.Genuss als Philosophie, so lautet der Slogan der Firma, und er kam schließlich und endlich auch nicht zu kurz. Die vorgestellten Produkte konnten anschließend auch verkostet werden.

Ein gelungene Veranstaltung, so Joachim Himmelskamp, der zum Abschluss sich im Namen aller Anwesenden bei den Gastgebern, der Uni-Mensa und der Firma Weinbergmaier herzlichst bedankte und zur nächsten Zusammenkunft im Oktober einlud, bei der das Thema “Einkaufen über das Internet” auf der Tagesordnung steht.

Meist gelesene Artikel

News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....