Kurs

Weitergebildet in Augsburg

Eine stattliche Anzahl Damen und Herren nahm in den ersten drei Monaten 2023 erfolgreich an einem Kurs zur Weiterbildung an der Fleischerschule Augsburg teil.

Fleischsommelier(e)

KursDen Anfang vom 23. Januar bis 3. Februar 2023 machten 33 neue Fleischsommeliers als neue Mitstreiter der 2016 gestarteten „Mission Fleisch“. Neben Teilnehmern aus deutschen Landen waren im 32. Kurs dieser Fortbildung auch welche aus der Schweiz und Südtirol dabei. Ihr neues Wissen hinsichtlich aktueller Cuts, Fleischreifung, Qualitätseinflüssen, Food-Pairing, Marketing und Zubereitung dient ihnen nicht nur bei der Beratung an der Theke und der Weitergabe an ihre Mitarbeiter dort, sondern beeinflusst auch den Einkauf beim Landwirt und eröffnet neue Perspektiven bis hin zur Gastronomie.

Zertifizierte(r) Wildsommelier(e)

KursNach der Premiere der Weiterbildung zum Zertifizierten Wildsommelier(e) im Juli 2022, fand der zweite Kurs dieser Art vom 06. bis 17. Februar 2023 statt. Darin geht es unter anderem um Special-Cuts von Reh/Hirsch und Wildschwein, das fachgerechte Zerlegen, die Veredelung von Wurst und Schinken aus Wild, Fleischhygiene u.v.m. Der dritte Kurs findet vom 3. Juli bis 14. Juli 2023 statt.

Cortador(a)

KursVom 27. Februar bis zum 1. März 2023 leitete der Maetro-Cortador und Kurserfinder Ronny Paulusch den zehnten Kurs zum/zur Cortador(a) und vermittelte sein Know-how über europäische Schinken sowie das professionelle Aufschneiden von Knochenschinken. Anfang Juni wird es einen „Extended”-Kurs in Everswinkel im Münsterland geben, der inhaltlich und vom Zertifikat identisch ist, aber um eine Hofführung durch Christian Vincke bei Iberico Westfalia sowie einen spanischen BBQ-Abend erweitert ist und so einen Tag länger dauert.

Wurst- und Schinken-Sommelier(e)

13 Damen und Herren (Bild ganz oben) schlossen Mitte März schließlich den siebten Weiterbildungskurs zum/zur Wurst- und Schinken-Sommelier(e) ab und freuten sich über ihre Zertifikate. Sichtlich stolz auf ihre Schützlinge war auch Kursleiterin Sabine Höchtl-Scheel und gratulierte ihnen zu allen gezeigten Leistungen. Zwei Wochen lang – vom 8. bis 17. März 2023 – stand das Thema Wurst und Schinken in aller seiner Vielfalt auf dem Programm – national wie international: Rohwurstreifung, Roh- und Kochschinken, Fingerfood, Food-Pairing mit Brot und Bier, Sensorik, Geschmacksprofile und Ernährungsphysiologie. Auch dieser Kurs endete mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Der achte Kurs ist für den 19. bis 30. Juni 2023 terminiert.

Interesse? Hier gerne direkt online anmelden: www.fleischerschule.de

 

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....